• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEF Rohdateien mit welcher Software konvertieren (umwandeln)?

jalatel

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Ich frage mich, mit welcher Softare man am Besten seine NEF (Nikon) - Rohdateien konvertiert?

Gibt es qualitative Unterschiede zwischen konstenpflichtigen Programmen und Freeware Programmen?
Wie sind die Erfahrungen mit NIKON VIEW?

Danke für Eure Hilfe!
Grüße, jalatel
 
also sind überhaupt keine qualitativen Unterschiede zu anderen (auch kostenpflichtigen) Programmen zu erwarten?

(ausser natürlich den anderen Funktionen - mir geht es jedoch nur darum NEF Dateien in zB aRGB tiffs zu konvertieren)
 
Wozu brauchst du aRGB?
 
also sind überhaupt keine qualitativen Unterschiede zu anderen (auch kostenpflichtigen) Programmen zu erwarten?
Sicher gibt es Unterschiede, aber mit den Originalprogrammen bist du Qualitätsmäßig an vorderster Front, zumal das ViewNX2 ja nix kostet. Wozu also etwas anderes verwenden wenn du keine weitergehenden Funktionen benötigst oder schon an ein Programm gebunden bist. Der Vorteil der Nikonprogs ist ja auch, dass sie ALLE kameraeigenen Einstellungen 1:1 übersetzen können, was nicht bei allen Programmen von Drittanbietern oder Gratisapplikationen der Fall ist.
 
mir geht es jedoch nur darum NEF Dateien in zB aRGB tiffs zu konvertieren

Um aRGB würde ich einen großen Bogen rum machen. Kaum Vorteile, dafür viel potentieller Ärger.

Also zu dieser Frage gibt's hier schon wenigstens 100 ausfühliche Threads.

Für welche Fragen gilt das nicht ;)


ViewNX ist nicht schlecht, wenn es kostenlos sein soll.

Wenn es etwas kosten darf sind Capture NX2 und Capture One gut.
 
Was sind Deine Gründe, warum würdest Du

"...um aRGB würde ich einen großen Bogen rum machen..." ?
 
prophotRGBs "bringen" derzeit, zum Stand der Technik nicht wesentliche Vorteile (so vielleicht erstaml eben als Archivdateien).
Auftraggeber heutzutage (Zeitung, Magazine) wollen meist aRGBs.
 
Ach so, wenn Du die Bilder verkaufst, dann kann das schon sein, daß die in aRGB sein sollen.
 
mir geht es jedoch nur darum NEF Dateien in zB aRGB tiffs zu konvertieren)

Um welche Kamera geht es? Viele Kameras können TIFF und AdobeRGB. Eine weitere Konvertierung am Rechner wäre in diesem Fall unnötig.

Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn du kein weiteres Interesse daran hast, die Vorteile von RAW bei der Bearbeitung zu nutzen.

Gruß
Christian
 
Es geht um NEFScan Dateien (also mittels Nikon Coolscan9000 und NikonScan4 Software erstellter Rohdaten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten