• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEF der Nikon D2x über Photoshop CS2

Wolfermann

Themenersteller
Nach Wochenlangen Tests mit RAW-Dateien meiner D2x bin ich nach langen Vergleichen mit folgenden RAW-Konvertern auf das für mich beste Ergebnis gekommen. Verglichen wurden Nikon Capture 4.2, Capture One 3.7, RAW-Shooter 1.13 und Photoshop CS2 mit Camera-RAW 3.1.

Mit folgenden (PDF-Datei) Einstellungen bei CS2 erreiche ich bei Tageslichtaufnahmen und niedrigen ISO-Werten die natürlichsten Farben, die beste Schattenzeichnung, die weichsten Unschärfebereiche zusammen mit einer natürlichen Schärfe.
 
Hmm, jetzt bräuchte ich nur noch ne D2x... :D

Verstehe zwar deine "Anleitung" nicht ganz, da die meisten Werte wohl auf Stadart zu stehen scheinen. Außerdem ändert sich ja die Sache mit dem Weißabgleich. Ich glaube bei der neuen PS Version soll es was neues für's schärfen geben, glaube Smart Sharpen oder selektives Schärfen in der deutschen Version... Schon mal ausprobiert?
 
CamBoy schrieb:
Hmm, jetzt bräuchte ich nur noch ne D2x... :D

Verstehe zwar deine "Anleitung" nicht ganz, da die meisten Werte wohl auf Stadart zu stehen scheinen. Außerdem ändert sich ja die Sache mit dem Weißabgleich. Ich glaube bei der neuen PS Version soll es was neues für's schärfen geben, glaube Smart Sharpen oder selektives Schärfen in der deutschen Version... Schon mal ausprobiert?

Leider nimmt CS2 eine anderes, nicht lineares Profil als default.
Das Schärfen was Du meinst gefällt mir nicht sonderlich. Selbstnach langen Versuchen fand ich keine immer verwendbare Einstellung.
 
Wolfermann schrieb:
Mit folgenden (PDF-Datei) Einstellungen bei CS2 erreiche ich bei Tageslichtaufnahmen und niedrigen ISO-Werten die natürlichsten Farben, die beste Schattenzeichnung, die weichsten Unschärfebereiche zusammen mit einer natürlichen Schärfe.

Na, an Adobe Camera RAW wirste aber noch ein klein wenig mehr Hand anlegen dürfen um aus diesem Tool mit deiner D2x (und jeder anderen DSLR) stimmige Ergebnisse zu bekommen. Die richtige Kalibrierung auf das jeweilige Cameramodell ist beim ACR ja leider auch nicht so ganz trivial und sollte tunlichst für jede Lichtsituation erneut geschehen.

Geb z.B. mal in der Forumssuche von www.dpreview.com "acr calibration" ein, oder klick hier. Übrigens, einen netten Artikel zum Workflow mit Adobe Camera Raw gibts hier.... und achtet besonders einmal auf die Rottöne in den Bildern bei der Bearbeitung mit dem ACR. ;)

Die "...die natürlichsten Farben, die beste Schattenzeichnung, die weichsten Unschärfebereiche zusammen mit einer natürlichen Schärfe." bekommt für meinen Geschmack immer noch PhaseOne C1 hin. ;)

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten