• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEF-Dateien nach Übertragung defekt

fr0g

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich hatte gestern erstmalig folgende Problematik:

Nach dem Übertragen von einigen NEF-Dateien aus meiner D300s (via klassischem Hama-Kartenleser) auf die Festplatte meines Laptops waren die Dateien weder in Photoshop, noch in ACD-See Pro oder ViewNX lesbar. Die Dateigröße scheint mir vollkommen normal (siehe Screenshot), ungewöhnlich ist jedoch, dass die XMP-Container ohne jegliche Bearbeitung offenbar bei der Übertragung erstellt wurden. Die Bilder wurden anhand von Nikon Transfer von einer fast nagelneuen SanDisk Extreme Pro 16GB CF übertragen.

Kann sich jemand die Problematik erklären bzw. hatte selbst schon einmal einen ähnlichen Sachverhalt?

Ich habe den Transfer übrigens heute noch einmal getestet und hatte überhaupt keine Probleme. Das Ganze macht mir dennoch ein wenig Angst..

Danke im Voraus!

Der Screenshot:

screenshot.jpg
 
da ich ACD-See nur aus älteren Versionen kenne, möchte ich nicht mutmaßen,
aber könnte es sein, dass bei der Übertragungen deiner RAW-Dateien eben durch
ACDC, optionale Vor-Einstellungen ermittelt und abgelegt werden..?

wenn Du nach der Übertragung einfach mal probeweise die XMP. löscht,
siehst Du dann Unterschiede ..?
 
Das hätte es auch in einem Forum getan...
Wie ist das jetzt gemeint? Ich habe nur einen Beitrag verfasst.

da ich ACD-See nur aus älteren Versionen kenne, möchte ich nicht mutmaßen,
aber könnte es sein, dass bei der Übertragungen deiner RAW-Dateien eben durch
ACDC, optionale Vor-Einstellungen ermittelt und abgelegt werden..?

wenn Du nach der Übertragung einfach mal probeweise die XMP. löscht,
siehst Du dann Unterschiede ..?
Ich habe genau das auch schon versucht, das Löschen der XMPs bringt nichts. Die Dateien lassen sich nach wie vor nicht öffnen. Echt ärgerlich! Die Dateien wurden ja gar nicht mit ACDSee übertragen, sondern mit Nikon Transfer. Insofern gehe ich auch nicht davon aus, dass ACDSee dort seine Finger mit irgendwelchen Voreinstellungen im Spiel hatte.

Danke aber trotzdem!
 
Übertrag die Bilder doch einfach mit dem Betriebssystem von der Speicherkarte zum Rechner. Dann kannst Du sicher sein, daß keine zusätzlichen Dateien oder Veränderungen der NEFs vorkommen können.

Wenn die Bilder dennoch nicht geöffnet werden können, dann liegt der Fehler meist am Kartenleser, der Speicherkarte oder dem Kabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten