• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Neewer TTL Blitz Erfahrung

simonrossmeier

Themenersteller
Moin liebes Forum,

suche einen möglichst günstigen TTL Blitz für meine Canon. Kein HSS nötig, kein Master, kein Slave gedöns, einfach "nur" TTL.
Was mir wiederum relativ wichtig ist, ist das AF-Hilfslicht.
Hatte bis jetzt den Metz 50 AF-1, der jetzt leider weg musste. :(

Hab in den letzten Tagen mit dem Yongnuo YN500EX geliebäugelt, kann dazu aber nicht so viel Erfahrungsberichte finden.
Dann gibt es noch den älteren Yongnuo YN-565EX II, da hat aber denke ich für mich der 500er die Nase vorn.

So, jetzt komm ich aber von den Neewer Blitzen nicht mehr weg und frag mich, ob die sich so viel nehmen. :top: Neewer® NW-565 und Neewer® NW-670 um genauer zu sein. Jemand Erfahrungen damit gemacht?

Kann man damit was anfangen? :confused:
Hab von Yongnuo am Anfang das Gleiche gedacht, wurde aber immer wieder positiv überrascht (560II/III, 560TX, RF-603).

So, dann mal los!

Liebe Grüße
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also zumindest zum Neewer NW670 kann ich was beitragen, ich hab mir den für eine Familienfeier am Wochenende bestellt und ihn da ausgiebig ausprobiert.

http://www.amazon.de/dp/B00OHFKWWU

Das Set war preislich super, das Zubehör reichlich, getestet hab ich aber nur direkt auf der Kamera, mit Softbox und ohne.

Die Bilder waren, je nach eingestellter Blitzstärke ausgewogen belichtet, die Geschwindigkeit bis zum nächsten Foto war ok, manchmal ist es mir allerdings nicht aufgefallen, dass er noch am Nachladen war und ich hab schon weitergeblitzt, dann werden natürlich die Bilder etwas zu dunkel.

Die Brennweitenwerte meines 17-85 wurden sauber übertragen, damit hatte ich gar nicht gerechnet, die Blitzstärke ist einstellbar von -3 bis +3.

Der einzige Kritikpunkt, von dem ich aber nicht sicher bin, ob es einer ist, war, dass ich an dem Abend 2 komplette Batteriepacks von Varta durchgejagt habe. Insgesamt habe ich ca. 700-800 Bilder mit Blitz gemacht, also ca. 400 Bilder pro Batteriepack. Ich bin mir nicht sicher, ob das die übliche Laufleistung der Batterien bei externen Blitzgeräten ist, aber da werde ich wohl wieder auf meine Akkus umsteigen und sehen, wie lange diese dann halten. (Hier wäre ich für Vergleichswerte dankbar... )

In Sachen Preis-Leistung ist es jedenfalls ein faires Angebot, denke ich.

Gruß Lutz
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schlechte Verarbeitung, schwache Blitzleistung. Schau dich lieber bei Yongnuo um.
 
Kann ich nicht bestätigen. Meiner ist sauber verarbeitet und verrichtet klaglos seinen Dienst. Mit Eneloops ist auch der Stromverbrauch kein Thema. Die halten bei mir ewig.
 
Hat nix mit Eneloops zu tun. Ggü. meiner Yongnuo und Nikon Blitze merkt man einfach, dass die Leistung deutlich niedriger ist, wobei der Nikon Blitz natürlich am stärksten ist.

Verarbeitung ist bei Yongnuo jedenfalls nochmal ein ganzes Stückchen besser.
Funktionieren tut es natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten