• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Neewer Filter-Set um 20€, was kann ich erwarten?

EnneBua

Themenersteller
Hallo,
Wollte mal eure Meinungen zu diesem Filterset um 20€ hören.

Neewer® 58MM Muss Objektiv-Filter Zubehörsatz für DSLR Kameras
Beinhaltet:
58MM Filtersatz (UV, CPL, FLD) + ND Graufilter Set (ND2, ND4, ND8 )
+ Tragetasche + Faltbare Sonnenblende + Tulpen Lichtblende + Snap-On Objektivdeckel
+ Kappe Hüter Leine + Mikrofaser Reinigungstuch

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neewer Filter-Set um 20€

Bei dem Preis darfst du keine Wunder erwarten.
Der UV Filter ist sicher für die Tonne.
Der cpl vielleicht bedingt tauglich genau wie die nd Filter.
Die Qualität bei den billigsets sind halt sehr bescheiden.
Hatte anfangs auch mal so ein billigset.
Da waren die Beschichtungen mit Fehlern.
Einzig den starfilter nutze ich gelegentlich noch.

Sicher eine Möglichkeit günstig mal in die Materie mit nd filtern zu schnuppern.
Auf Dauer wirst du mit den Dingern sicher nicht glücklich da die Qualität und schärfe der Bilder doch arg leidet.
 
AW: Neewer Filter-Set um 20€

Die sehen stark nach den K&F Concept Sets aus, die in Hong Kong oft angeboten werden. Und zwar nach der günstigen Linie dieser Firma.

Ich hatte solche Teile auch mal importiert. Die günstige Linie hat optische Nachteile, so spiegelt z.B. der UV Filter recht stark. Fassungen sind aber sauber verarbeitet und gut. Probleme wirst du tendeziell vorallem mit Reflexen bekommen, und AF Probleme mit dem Polfilter bei sehr hohen Brennweiten hatte ich damit auch schon. Bei den Grau- und Farbfilter ist auch keine Vergütung zu bemerken, anderseits, wenn man Cokin Schiebefilter für viel mehr Geld kauft: Die haben auch gar keine, da bewegt man sich also in bester Gesellschaft mit höheren Preisklassen. Die Graufilter haben als kleinen Schönheitsfehler leichten Rotstich, klein deshalb, weil das an einer DSLR wenige 100K Weissabgleich ändern bedeutet, mehr nicht.

Sie haben dann eine etwas teurere Linie, wo der UV Filter mehrschichtvergütet ist, und UV und Polfilter eine "slim" Fassung haben, d.h. dünner. Diese beiden Filter sind dann durchaus eine Empfehlung wert. UV Filter nutze ich selber ja nie, die Polfilter habe ich teilweise auch bei mir im Einsatz. Graufilter etc sind in diesen Sets AFAIK die gleichen wie in den günstigen.

Das Problem mit diesen Filtern ist halt, dass jeder möglichst nur den preis der billigen Linie zahlen will (die teurere kostet rund 50% mehr), aber dann häufig die Leistung doch nicht ganz das ist, was man erwartet hat.

Wenn sich ein Grossteil der Käufer durchringen könnte, die 50% mehr für die teurere Linie hinzulegen, dann wären über 90% der Problemfälle mit solchen Günstigfiltern weg und Günstigfilter hätten einen besseren Ruf.
 
AW: Neewer Filter-Set um 20€

Ich habe mir auch mal so ein billiges Set aus HongKong gekauft. Einige der Grau- und Grauverlaufsfilter sind gut brauchbar, zeigen kaum Farbstiche. Andere Filterscheiben führen zu starken Farbverschiebungen, sind kaum zu verwenden.

Der Filterhalter aus billigem Plastik hat eine schlechte Passform. Die Filterscheiben liessen sich nur schwer einschieben. Ich habe das Plastik etwas angewärmt und die Aufnahmen so verbogen dass das nun besser passt.

Den Polfilter habe ich nicht verwenden können. Er lässt sich nur mit viel Gewalt in den Halter schieben - sitzt dann aber so fest dass man ihn nicht drehen kann.

Die Adapterscheiben zum Anbringen des Halters am Filtergewinde sind gut verarbeitet und passen perfekt.

Insgesamt: Die Qualität ist gemessen am Preis ok ... :ugly:
 
Erwarten? Nicht wirklich viel. Leider. Hab mal "billige" Steckfilter ausprobiert. Das Wertigste war die Verpackung. Farbfehler, schlechte Passform etc.
Spar lieber und kaufe hochwertige Filter.
 
Ungeachtet der Qualität dieser Billigfilter: Was willst du mit ND2 und ND4?
1 bis 2 LW regelt man normalerweise über Blende und Verschlusszeit.
Grauverlauffilter machen imho erst ab 8fach Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten