• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Neewer Blitze und Zubehör Sammelthread

diogenes

Themenersteller
Ich würde gerne mal eine Diskussion zu den Neewer Blitzen und Zubehör anstoßen. Bekanntlich sind die den Godox Blitzen so ähnlich, dass sie vermutlich aus der Selben Fabrik stammen (oder auch nicht)

Anlass ist, dass ich mir nach dem Kauf einer Nikon Z6 II einen Neewer C2 und einen Q3 als Blitzerweiterung gekauft habe, wenn der SB 400 oder der SB 600 nicht mehr reichen.

Grundsätzlich denke ich jedoch, dass die Frage nach der Qualität und des "reverse engeneering" von Neewer vermutlich nicht nur Nikon spezifisch zu sein scheinen.

Mein erster Eindruck, sowohl vom C2 als auch Q3 an der Nikon Z6 II: TTL ist hoffnungslos überbelichtet. Wenn ich die maximalen -3 Blenden korrigiere, bekomme ich einigermaßen akzeptable Ergebnisse (villeicht mache ich ja auch etwas falsch?).

Auf der anderen Seite haben die Blitze halt gut "Wums" und wenn ich unmittelbar aus kurzer Distanz blitzen muss, nehme ich nach wie vor den kleinen SB 400.

Der Q3 ist halt ein reiner "off camera" Blitz aber mit angeblich 200Ws für 200,- Euronen einschliesslich Steuerungseinheit für 200,- Tacken für die gängigen Systeme verfügbar.

Ich habe bisher nur ein paar Probeaufnahmen direkt und mit einer Schirmsoftbox gemacht und bin durchaus angetan. - Gibt es sonst noch User hier, die die benannten Neewer Blitze im EInsatz haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten