• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebelfotos

bushcraft

Themenersteller
Hallo,ich habe mir überlegt bei dem Wetter bei uns ein paar Nebelfotos zu machen.
Gibt es irgendetwas was man dabei beachten muss,also bestimmte Einstellungen vornehmen usw.
Meine Kamera ist eine Sony a200
Danke im Voraus
 
Probiers einfach aus, ein großer Vorteil von Digitalkameras ist nämlich, dass man das Ergebnis auf dem eingebauten Bildschirm betrachten kann :rolleyes:
 
Achte auf Tiefenstaffelung, sonst wirkt das ganze einfach nur flau, aber nicht wie Nebel.

Die Stimmung wird erst dadurch fühlbar, daß der Kontrast von vorn nach hinten immer mehr abnimmt. Dazu brauchts eben auch einen Vordergrund.

Grúß messi
 
Weiss was nicht, was du genau vorhast und ich habe auch noch nie (im) Nebel fotografiert, kann mir aber gut vorstellen, dass das Blitzen schwer werden könnte. Da kannste schnell einfach ne helle Wand auf die Linse bekommen.
 
Waren ja schon lustige Tipps dabei... :D
Ich habe aber auch keinen ;) Ich würde wohl F7.1 - F11 wählen, Manuell Fokussieren und schauen was auf dem Display rauskommt. Wüsste nichts anderes, was du beachten könntest.
 
Hallo,
bei Nebel ist meistens die Sonne mit im Spiel. Also versuche ich meistens diese mit ins Bild zu nehemen. Hierbei ist immer darauf zu achten, dass die Belichtung einen guten Kompromis zwischen Tiefen und Lichter darstellt bzw. per EBV noch nachträglich was machbar ist. Hierbei ist das Histogramm das nützlichste Mittel zu Zweck! Einfach +- ein bis zwei Blenden das Motiv belichten und dann mittels Histogramm die Belichtung bewerten. Mit der Zeit bekommst Du dann das "Gefühl", was die richtige Belichtung für deine Cam ist.
Für mich ist das Blende 8-11 bei ISO 50-400 und ein schräg vor das Objektiv gehaltener Cokin Grauverlaufsfilter. Schräg deshalb, dass dann keine Flares auf dem Sensor entstehen. Also immer schön im M-Modus üben und irgendwann wird es dann schon:-)
Und immer im Raw knypsen!!!!
 
Falls du in JPG fotografierst, würde ich mal ausprobieren, wie die Bilder werden, wenn du den Kontrast in den Kameraeinstellungen erhöhst.

@Zapfen: Super-Bilder!!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten