• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebel und Farben

Bergfreak

Themenersteller
Fotos habe ich im Oktober geschossen.
Fragen : Wie kann man es hinbekommen, dass die Farben trotz des Nebels und ohne Sonne kraeftiger werden?? Ist der Bildaufbau so grundsaetzlich OK oder fuer die Tonne? Habe leider mit JPG fotografiert -- somit faellt die Nachbearbeitung mit RAW aus. Kann man da mit Photoshop noch was verbessern?

Danke fuer Eure Muehe!

Reinhard
 
Hab mich mal daran versucht:

Sättigung hoch
Kontrast hoch
Helligkeit etwas runter
S-Förmige Gradiationskurve (stärker im oberen Teil, damit es nicht so dunkel wird in den Tiefen)
 
Wow---toll!! Da merkt man das ich in Photoshop doch noch einiges nachzuholen habe. Ich habe nicht fuer moeglich gehalten, dass man da so viel rausholen kann!
Vielen Dank fuer die Muehe und die Tips. :)

Reinhard
 
Mir scheint die bearbeitete Version ein bisschen übersättigt.

Beim zweiten Bild (302.jpg) stören mich die Äste im Vordergrund.
 
Die »Digital Velvia Action« duerfte sich bei der Aufnahme gut machen. Die oben gezeigte Version von CrazyC finde ich ehrlichgesagt vollkommen daneben...

klw
 
Hallo

Ich würde auch sagen, dass ein bisschen mehr Sättigung ok wäre. Aber nicht so viel wie in der überarbeiteten Version.

Eigentlich würd ich an dem Bild garnichts mehr weiter machen. Wenn man zuviel Sättigung + Kontrast einfügt verschwindet der Nebeleindruck. Denn Nebel hat es an sich die Farben und Kontraste auszuwaschen.

Grüße Chris

Ps.: du hast links n fettes Staubkorn aufm Sensor. Kannste mit dem Ausbessern Werkzeug aber wegmachen....
 
@ CVT : danke fuer den Tip mit dem Staubkorn---ich habe es gut beseitigen koennen :D

@ Alle : Sollte man eigentlich auch bei Nebel den Polfilter verwenden??

Gruesse

Reinhard
 
Hallo
Ich finde Bild eins vom Aufbau ganz gut. Wenn du PS hast, erzeuge vom Bild eine zweite Ebene. Die wird anschliessend mit der unteren verrechnet. Man kann da zwischen verschiedenen Arten auswählen. Mit "Hartem Licht" wirkt es sehr gut. Die Farben kommen dann besser und kontrastreicher. Wenn dir das Ergebniss zu stark ist, kannst du über den Deckkraftregler das ganze einstellen. Die oben gezeigte bearbeitete Variante ist ein wenig "Krass".

MfG Jörg
 
@ Auge

Toll gemacht! Die Versionen finde ich sehr gut!
Werde versuchen die Originale auch so zu bearbeiten.

@ joerg001 Danke für die Mail - ebenfalls sehr gelungene Arbeiten!

MfG

Reinhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten