• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter ND Filterfolie

adsf

Themenersteller
Hallo!

Gibts irgend ne Möglichkeit günstig an ND-Filterfolien (Gelatine etc) zu kommen? Würde gerne mal eine im Einschub meines Sigma eine nutzen, aber ich finde leider in D kaum was und wenn, dann so teuer, dass ichs fast nicht glauben kann...

Bin auch offen für "Bastellösungen", sofern sie nicht graunvoll schlechte Ergebnisse bringen ;)
 
So, habe mir jetzt ein Musterheft mit Rosco E-Colour Filtern bestellt.

Da sollten dann ND-Filter mit 1/2, 1, 2, 3 und 4 Blenden reduzierung drin sein... In den anderen Filterheftchen hab ich maximal 3-Blenden gefunden, darum das...
 
Ok, da hab ich mehr für weniger Geld bekommen, aber trotzdem Danke :)
 
Na ja, ich weiss ja nicht was Du konkret vor hast aber im Musterheft ist halt immer nur ein Fitzelchen dabei. Bei den Flashgels sind fuenf Streifen im Beutel und gerade bei ND benutze ich auch schon mal zwei oder drei uebereinander.
 
Du wirst die wohl für Blitze verwenden? Ich kann mir aus einem Filterhefstreifen etwa 3 Filter für den Einschub bauen, also passt schon so :)
 
Es gibt Objektive (Sigma 12-24, Sigma 15-30, Canon 14mm 2.8, Canon 17-40...) Die haben HINTEN am Objektiv einen kleinen Einschub für Filter...
 
I see; und das ist so vorgesehen, dass man dort Filterfolien unterbringt, die eigentlich als Vorsatz fuer Lichtquellen gedacht sind oder ist das ein Experiment von Dir?
 
I see; und das ist so vorgesehen, dass man dort Filterfolien unterbringt, die eigentlich als Vorsatz fuer Lichtquellen gedacht sind oder ist das ein Experiment von Dir?

Nein, da ist vorgesehen, gelfilter einzuscheiben, die es aber kaum noch gibt und extrem teuer sind... Und da die Folienfilter sogar mit Kurven angegeben sind, (welche farben mehr und welche weniger durchgehen) glaube ich nicht, dass das die schlechteste Idee ist... Die ergebnisse sehen auch ganz ok aus (bzw. ich habs nur kurz mit einem Bild Getestet...)
 
Gute Frage, ich hatte noch nie einen in der Hand. Genannt werden die ja "Gelatinefilter", aber ich weiß nicht, ob die sich Optisch besser verhalten.


Überzeugt hat mich jedenfalls, dass bei Rosco zu Jedem Filter diese Spektrumstabelle aufgezeichnet ist. Scheint also nicht das Schlechteste zu sein, was man hierfür verwenden kann...
 
Rosco und Lee Folien sind schon absolut professionelle Produkte und das englische "gel" kommt letztendlich sicher auch von Gelantine, auch wenn das technoische Trägermaterial heute sicher ein anderes ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten