• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter ND Filter unbeantwortete Fragen

Andi_74

Themenersteller
Hallo an alle, ich möchte mir ND Filter zulegen und habe schon viele Beiträge durchforstet. Trotzdem finde ich abschließend keine Entscheidungshilfe für mein Vorhaben.
Was für mich ungeklärt bleibt ist folgendes:

Empfohlen wird oft das Filterset ND8, ND64, ND1000 von Haida in der Slimvariante. Leider geht oft nicht aus dem Empfehlungen hervor, ob damit die "normale" oder die MC Variante gemeint ist. Die MC Variante ist laut Amazon 8 fach Mehrschichtvergütet. Außerdem soll die Farbverfälschung bei der MC Variante deutlich geringer sein. Generell werden beschichtete Filter sowieso mehr empfohlen als durchgefärbte Filter. Ist die einfache Variante denn auch beschichtet? Dazu fehlt überall die Angabe.

Bei der Suche bin ich auch auf Filter von Gobe gestoßen, die ähnlich im Preis sind. Hier gibt es die Variante mit 8facher und 16facher Beschichtung. Leider gibt es zu diesen Filtern kaum Hinweise im Netz. Wie sind diese im Vergleich den Filtern von Haida?

Eine zweite Sache, die mir aufgefallen ist betrifft das Material der Filterfassung. Bei Filterempfehlungen wird oft erwähnt, dass die günstigen aus Alu und die "besseren" aus Magnesium bestehen. Alu soll dabei dazu führen können, sich das Gewinde am Objektiv zu beschädigen. Nur, so gut wie bei keinem Filter steht dabei aus welchem Material die Filterfassung besteht. Ist dies also doch eher ein vernachlässigbarer Punkt?

Welche würdet ihr empfehlen? Die von Haida oder von Gobe?


Viele Grüße, Andi
 
Verstehe die Unklarheiten nicht ganz:

MC ist tatsächlich in einigen Situationen sichtbar besser -> also darauf achten.
Alleine deshalb würde ich die teuren Haida nehmen.

Wenn das Material nicht angegeben ist, ist es meist Alu -> wäre es besser würde der Hersteller damit werben.

Gobe ist OK in der Qualität - ich hab einen Gobe Filter und ich sehe spontan keinen Unterschied zu den Haida Filtern. Bedenke: auch die Gobe gibt es in 3 Qualitätsstufen - ab der 2. Stufe wird es interessant.

Mit Haida macht man erst mal nix falsch, also bleibt das meine Empfehlung - so lange bis ich alle entsprechenden Gobe mal gesehen habe.
 
Merkt man bei den Haida den Unterschied zwischen beiden Varianten stark? Und ich welchen Situationen?

Die Farbveränderung soll man ja leicht rausgearbeitet bekommen. Und 60€ Prisdifferent finde ich schon viel, zumal die "alten" Haida-Filter, also ohne Beschichtungen auch schon sehr gut gewesen sein sollen.
 
Der Unterschied zwischen den Slim und den Slim Pro II ist, die ältere Version soll einen Blaustich haben, die neue nicht.
Der Blaustich lässt sich in der RAW-Bildbearbeitung rausrechnen.

Bearbeitest du nun deine Bilder generell nach, so kannst du die günstigen nehmen.
Machst du deine Bilder ausschließlich im JPG-Format dann die teuren.
 
Die MC Variante ist laut Amazon 8 fach Mehrschichtvergütet.
Damit ist Vergütung gemeint, also eine Entspiegelung. Die hat insbesondere im Gegenlicht Vorteile, weil sie Reflexionen/Streuungen zwischen Objektiv-Frontlinse und Filter reduziert. In normalen Situationen ohne Gegenlicht bewirkt sie keinen Unterschied.

Außerdem soll die Farbverfälschung bei der MC Variante deutlich geringer sein.
Ich habe diverse Haida-Graufilter, sowohl mit als auch ohne MC. Der Blaustich wird stärker, je stärker der ND-Faktor ist. Beim 8x ist er noch sehr dezent und nur zu sehen, wenn man ihn unbedingt sehen will. Beim 64x ist er etwas deutlicher, beim 1000x dann sehr deutlich.
Die MC-Varianten haben auch einen Blaustich. Ob der im Direktvergleich geringer ist als bei den Nicht-MC-Varianten, habe ich noch nicht getestet. Ich glaube eigentlich nicht, dass da viel Unterschied ist.

Generell werden beschichtete Filter sowieso mehr empfohlen als durchgefärbte Filter. Ist die einfache Variante denn auch beschichtet?
Die Haida-ND-Filter sind immer durchgefärbt. Die Vergütung/Beschichtung (Entspiegelung) hat mit der ND-Filterwirkung nix zu tun.
 
... Empfohlen wird oft das Filterset ND8, ND64, ND1000 von Haida in der Slimvariante. Leider geht oft nicht aus dem Empfehlungen hervor, ob damit die "normale" oder die MC Variante gemeint ist. Die MC Variante ist laut Amazon 8 fach Mehrschichtvergütet. Außerdem soll die Farbverfälschung bei der MC Variante deutlich geringer sein. Generell werden beschichtete Filter sowieso mehr empfohlen als durchgefärbte Filter. Ist die einfache Variante denn auch beschichtet? Dazu fehlt überall die Angabe.
...

Schau dir mal dieses Review an, vielleicht hilft dir das weiter:

https://andreasbrett.de/blog/haida-nanopro-mc-nd-4-5/

Da geht um die neuen ND-Filter "Haida nano pro MC"
 
Da geht um die neuen ND-Filter "Haida nano pro MC"
Interessant. Die kannte ich noch nicht. Sind offenbar die ersten Haida-ND-Filter, die nicht mehr durchgefärbt sind.
Meine oben geschilderten Erfahrungen beziehen sich auf die ältere Serie "Haida ND" (ohne weitere Buchstaben/Kürzel) sowie auf "Haida Slim Pro II MC".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten