• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ND Filter Portrait gegen Sonne

mike7419

Themenersteller
Ich mache mit Blende 1.8 ISO100 und 1/160s Verschlusszeit (da Aufhellblitz für gesicht) ein Portrait gegen die Sonne. Um auf die 1/160s zu kommen verwende ich einen ND8 Filter. Kamera ist eine Alpa 6600.
Autofocus stellt scharf aus Auge. Mein Problem: Das Foto ist mit dem Filter sehr stark verrauscht im Gesicht.

Was mache ich falsch bzw. wo ist der Fehler.

Ich würde mich über eine Idee sehr freuen.
 
Hi,
warum Graufilter (ND8 = 3 Blenden)? Kenne jetzt die Kamera nicht, aber
3 Blenden mehr abblenden, und Belimessung auf Spot, Auto-Iso aus, sollte auch funktionieren. Meistens bietet das Kameramenü aber auch eine entsprechende Einstellung für "Aufhellblitz".

Grüße Dieter
 
Aber dann gibts doch nicht mehr diese coole optische Freistellung, wo nur das Auge scharf ist.

;)

Ja genau es sollte mit 1.8 oder 2.8 erstellt werden ... und nein es ist schon noch mehr als nur das Auge scharf geworden.
 
Welches Objektiv? Bei Sigma Objektiven hatte ich bei bestimmten Parametern einen reproduzierbaren Fehlfokus.
 
Ich mache mit Blende 1.8 ISO100 und 1/160s Verschlusszeit (da Aufhellblitz für gesicht) ein Portrait gegen die Sonne. Um auf die 1/160s zu kommen verwende ich einen ND8 Filter. Kamera ist eine Alpa 6600. ...

Wenn das Gesicht korrekt belichtet ist, kann es bei ISO100 nicht verrauscht sein. Der ND8-Filter fügt kein Rauschen hinzu, der nimmt nur Licht weg, das durch den Blitz wieder ausgeglichen wird (werden soll).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gesicht korrekt belichtet ist, kann es bei ISO100 nicht verrauscht sein. Der ND8-Filter fügt kein Rauschen hinzu, der nimmt nur Licht weg, das durch den Blitz wieder ausgeglichen wird (werden soll).

Ja genau so dachte ich das auch, war aber wohl doch etwas noch nicht korrekt was ein rauschen erzeugt hat.
Ich habe noch folgenden Test gemacht und auch ein rauschen sehen können.
Die Kamera direkt per HDMI an einen Monitor angeschlossen. Ohne Filter bekomme ich ein super scharfes klares Bild, eben bei Blende 1.8 und 1/50 viel zu hell. Mit dem ND8 Filter wird das Bild korrekt belichtet aber man erkennt sofort ein starkes Rauschen.

Ich habe wirklich keine erklärung woran das liegen soll.
 
Ich mache mit Blende 1.8 ISO100 und 1/160s Verschlusszeit (da Aufhellblitz für gesicht) ein Portrait gegen die Sonne. Um auf die 1/160s zu kommen verwende ich einen ND8 Filter. Kamera ist eine Alpa 6600.
Autofocus stellt scharf aus Auge. Mein Problem: Das Foto ist mit dem Filter sehr stark verrauscht im Gesicht.

Was mache ich falsch bzw. wo ist der Fehler.

Ich würde mich über eine Idee sehr freuen.

Den Modus AV stellen (Sony heißt er anders). Blende einstellen f/1.8 oder 2.0.... . Die Verschlusszeit ist ja automatisch vorgegeben-->AV. Aufhellblitz nutzen. Sollte so passen. Bei der Blendenvorwahl mit einer f/1.8 gegen die Sonne sollte schon die Belichtungszeit in den 1000stel sein. Deswegen verstehe ich nicht ganz warum du im M-Modus fotografierst. Die 1/160s ist viel zu lang. Gegen die Sonne hast du Licht im Überschuss und da bleibt entweder kurze Belichtungszeit oder/und die Blende muss geschlossen werden.

mfg
Midge
 
Den Modus AV stellen (Sony heißt er anders). Blende einstellen f/1.8 oder 2.0.... . Die Verschlusszeit ist ja automatisch vorgegeben-->AV. Aufhellblitz nutzen. Sollte so passen. Bei der Blendenvorwahl mit einer f/1.8 gegen die Sonne sollte schon die Belichtungszeit in den 1000stel sein. Deswegen verstehe ich nicht ganz warum du im M-Modus fotografierst. Die 1/160s ist viel zu lang. Gegen die Sonne hast du Licht im Überschuss und da bleibt entweder kurze Belichtungszeit oder/und die Blende muss geschlossen werden.

mfg
Midge

Wie beschrieben 1/160 musste sein wegen Blitz. Entfesselt kein HSS.
 
ohne Bild mit vollständigen EXIF-Daten geht's hier nicht wirklich weiter. Ein RAW-Datei zum runterladen bringt vielleicht weitere Erkenntnisse.

ja gut das verstehe ich ... es ist eben ein Portrait mit einem Mensch drauf, was es nicht so ganz einfach macht die RAW Datei zu teilen.
 
ohne Bild mit vollständigen EXIF-Daten geht's hier nicht wirklich weiter. Ein RAW-Datei zum runterladen bringt vielleicht weitere Erkenntnisse.

ja gut das verstehe ich ... es ist eben ein Portrait mit einem Mensch drauf, was es nicht so ganz einfach macht die RAW Datei zu teilen.
 
ja gut das verstehe ich ... es ist eben ein Portrait mit einem Mensch drauf, was es nicht so ganz einfach macht die RAW Datei zu teilen.
Die Lichtsituation könnte auch mit eine Dummy - im einfachsten Fall ein mittelgrauer Karton (mit ca. 18% Reflektion) in der Größe eines Kopfes, befestigt auf einem Stativ - nachgestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten