• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter ND-Filter + mehreren Adapterringen möglich?

EpicRed

Themenersteller
Ein liebes Hallo :)

Ich wollte fragen, ob wer erfahrungen mit nem ND-Filter + Adapterringen schon gemacht habt.

Mein Problem: Das Geld :D

Ich hatte die blöde Idee, mir für das Objektiv mit dem größten Durchmesser, in meinem Falle 72mm, einen ND Filter zu besorgen und mit den Ringen gleichzeitig zu ermöglichen, diesen auch auf mein 52mm nutzen zu können.

Kennt sich wer aus oder hat jmd die logischen Negativen/Positiven Folgen für mich parat?
Gedacht war es für die Fotografie und der Videofunktion einer DSLR.

Ich danke für Antworten. ;)
 
Ich hatte die blöde Idee, mir für das Objektiv mit dem größten Durchmesser, in meinem Falle 72mm, einen ND Filter zu besorgen und mit den Ringen gleichzeitig zu ermöglichen, diesen auch auf mein 52mm nutzen zu können.

Kann man natürlich machen. Die Frage ist dann halt, ob die Gegenlichtblende beim 52mm noch drauf passt.
 
Kann man natürlich machen. Die Frage ist dann halt, ob die Gegenlichtblende beim 52mm noch drauf passt.

Nun für die Gegenlichtblende gibt's ja auch Lösungen, ich hab da eine aus Gummi mit 77er Gewinde.
 
Ich muss sagen: Damit habe ich nicht gerechnet :D

Scheint also spontan nichts negatives zu geben?
Denn ein guten (teuren) ND-Filter zu holen und dazu günstige Zwischenringe zu setzen, ist eindeutig günstiger, als wenn man für 4-5 Objektive je einen ND-Filter holt. Aber wenn bis dato nichts schwerwiegendes auf den Tisch liegt, scheint dem fast ja nichts mehr im Wege zu stehen.

Wobei: Sind die circular-ND-Filter von z.B. B&W zu empfehlen? (Ich setze die Frage einfach mal mit hinein :D)
 
positiv: spart (zumindest kurzfristig) Geld

negativ: Verlust von Komfort (Hand zum Abschatten von seitlichem Licht statt für das Objektiv angepasster Gegenlichtblende). Außerdem: Wenn man nachher doch den passenden Filter kauft oder sich schenken lässt, was auch immer eine gute Idee ist, dann hat man den Adapterring umsonst gekauft.

sonstiges:
- ggf. über Steckfiltersystem nachdenken (Einsteigerklasse: Cokin)
- Vorsicht vor schechten Adapterringen. Bei Billig-Ringen aus China besteht ein kleines Risiko, minderwertige Ware zu bekommen. Deren Metallgewinde kann im worst case das Gewinde von Objektiven zerschneiden. Keine Gewalt anwenden. Im Zweifelsfalle wegschmeißen und neuen Ring kaufen.
- wenn "ein großer Filter plus Adapterringe"-Lösung, dann gründlich überlegen, welcher Filterdurchmesser der größte ist, der in absehbarer Zeit gebraucht werden könnte. 77mm ist meist eine gute Wahl.
 
Hallo

Das Cookin System ist meiner Meinung nach nur für Verlaufsfilter geeignet, bei Graufiltern kommt zu viel Licht bei der Seite rein.

VG Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten