• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter ND Filter größer kaufen oder nur passend?

wlive

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mir einen ND Filter kaufen. Diesen gibt es in unterschiedlichen Größen (Objektivdurchmesser). Ist es sinnvoller einen großen ND Filter zu kaufen und dann mit Adaptern arbeiten?
Die Frage ist finanzieller Natur. Einen ND Filter kann ich wahrscheinlich mit ins Grab nehmen, wenn ich ihn pflege. Ich weiß aber nicht welche Objektive in Zukunft meine Fototasche besuchen und da dachte ich mir es lohnt sich eher ein großer Filter und dann die Adapter.
Wirkt sich das schlecht auf das Bild aus? Die Mitte sollte keine Probleme machen, aber wie schaut es mit dem Rand aus? Ist meine Idee OK oder ....?

Ich bin ND Neuling. Möchte aber keinen Schrott kaufen. Der dumme kauft bekanntlich zwei mal. Könnt ihr mir eine Marke oder Typ empfehlen?
Was möchte ich damit machen? Ich weiß es noch nicht! Bachlauf? Plätze?
 
Wieso sollte es dem Bild was ausmachen wenn der Filter größer ist?

Einziger nachteil: Du musst mit Streulicht aufpassen da die Streulichtblende vermutlich nicht mehr passt. Aber wenn man sich die Mühe macht mit stativ und filter zu arbeiten sollte man das auch noch hinkriegen. Zur not eben anderweitig abschatten.


Ich habe nur 77mm Filter. Das ist die größte "Standardgröße" für Schraubfilter.
 
Wie wäre es denn mit einem Steckfilter System, von z.B. HiTech oder LEE?
Da kaufst Du einmal den Halter und dann die passenden Adapterringe für die Objektive.
Wenn Du mal mit Verlaufsfiltern arbeiten möchtest, ist das eh die sinnvollste Lösung.
 
Danke für die Antworten!

Ich werde mich wahrscheinlich an den Fotohändler des Vertrauens in Düsseldorf wenden. Das Stecksystem sagt mir zu. Will es mir aber erst mal anschauen.

Danke für die Tipps....
 
Das kommt doch auf die Nutzung an. Ich verwende meine/n ND-Filter, damit ich bei zu viel Licht dennoch mit Offenblende fotografieren kann und benutze nie ein Stativ. Somit bin ich ganz froh, dass ich auch ne Streuli aufs Objektiv schnallen kann.

Das Hin und Her mit Adapterringen und Schiebefiltern wär mir die Ersparnis nicht wert.
 
Hey,
ich stand vor der gleichen Frage und habe mir erstmal einen ND Steckfilter gekauft, den ich per Hand vor die Kamera halte. Nach und nach kann ich somit weitere Filter dazukaufen und einen Halter.

Ich habe einen Hitech-Filter, da mir Lee zu teuer war. 100x100 mm, das reicht für jedes Objektiv - auch in Zukunft.
 
Nun, für Grauverlaufsfilter sind solche rechteckigen Steckfilter sicher eine gute Sache. Aber für Graufilter sind die sehr unpraktisch, da sind welche zum Aufschrauben deutlich praktischer.
 
je stärker der Filter desto mehr Probleme hat man bei Steckfiltern. Z.B. Streulicht. Will man da funktionierende Filter, wirds schnell teuer.

Zudem hat man natürlich mehr Zeug dabei. Adapterringe, FIlterhalter, Steckfilter die zudem noch anfällig sind (ein Schraubfilter kann auch mal runterfallen aus 30cm, ein Glasfilter ist hin).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten