• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ND Filter (Graufilter) an der Nikon 1 bzw. Systemkameras

weidiudorf

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine vermutliche sehr doofe Frage habe aber aktuell (noch) keinen Filter um es zu probieren.

Für meine D90/D7200 habe ich einen ND Filter und auch schon diverese Aufnahmen mit gemacht, von Wasserfällen, Meer, Wolken ......

Die Benutzung ist mir also durchaus bekannt an einer DSLR.

Wie aber wird der Filter an einer Systemkamera gehandelt ?

Mit umschalten auf manuellen Fokus und, und .....
Oder kann eine Systemkamera mit aufgesetztem Filter fokussieren ?
 
Der ND-Filter reduziert den Lichteinfall; insofern entspricht die Situation mit Filter jener unter schlechteren Lichtverhältnissen. Und damit hat das gerade das Nikon 1-System aufgrund des Hybrid-AF vergleichsweise geringe Probleme.
 
Wie aber wird der Filter an einer Systemkamera gehandelt ?

Mit umschalten auf manuellen Fokus und, und .....

Es ist eine Kamera wie jede andere auch- ein einfacher Filter der nur leicht die Belichtungszeiten verlängert dürfte wenig Probleme bereiten, für Langzeitbelichtung bei Tageslicht (also Neutraldichte 3,0 und kombiniert/multipliziert mit weiteren) für Zeiten über 30 sec. stelle ich meine Kamera auch auf "M" um.
Also Kamera/Stativ auf Motiv ausrichten, Bildausschnitt wählen, Fokuspunkt auswählen und Belichtung ablesen. Anschl. Auswahl "M" und Fokusmodus ebenfalls auf "M" einstellen. Anschl. Objektivtubus leicht mit der rechten Hand stützend, daß beim Aufdrehen/Aufsetzen des Graufilters keine Bewegungen und damit Veränderungen stattlinden. Bilder z.B. hier zu sehen (ältere Aufnahmen) ... oder hier und hier (neuere Aufnahmen) ;)
 
Wobei das One System bei der Langzeitbelichtung bei 30 Sekunden endet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten