• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ND Bilder in AV unmöglich??

iqall

Themenersteller
Hallo, ich stehe vor einem Rätsel, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen. Ich habe versucht, bei meiner E2 eine Langzeitbelichtung mittels aufgesetztem ND 1000 Filter im AV Modus zu machen. Vorweg, das hat bei meiner 6d bis zu 30 Sekunden relativ einwandfrei funktioniert.

Ich dachte, dass ich mir so hin und wieder das rauf und runter schrauben des Filters ersparen könnte. Mir ist schon klar, dass der übliche Weg wäre, zuerst ohne Filter alle Einstellungen manuell zu machen und erst, wenn alles eingestellt ist, den Filter draufzuschrauben.

Leider spuckt die Zeitautomatik beim Test einen unpassenden Wert aus, nämlich 2.1 Sekunden bei 2.8 und ISO 6400.
Natürlich war alles finster bis auf einen leichten Lichtschimmer. Richtig wäre ein Wert bei ca. 8 Sekunden gewesen, wie ich im Bulb feststellte.

Warum liegt die Kamera so daneben :confused:

Erst dachte ich, kein Problem, kann ich ja manuell einstellen, während ich auf der Displayvorschau die steigende Helligkeit überprüfe. Hab aber vergessen, dass man am Wahlrad nur bis zu 2 Sekunden einstellen kann. Also wieder nichts.

Wie ich das sehe, führt kein Weg daran vorbei, erst alles einzustellen und dann den Filter drauf, oder?
 
Du kannst das Wahlrad für die Programme und für die Zeit auf "T" stellen und dann mit der linken Kreuztaste die Zeit auf 8 Sekunden (oder auch die Zeit, die du brauchst) stellen. ;)
 
Vielleicht ist es aber auch nur eine Messungenauigkeit des Belichtungsmessers der Kamera, der ja nun in einem seeehr extremen Bereich betrieben wird. Ein 1000-fach-ND ist ja fast ein Objektivdeckel ;)

Aber auf jeden Fall solltest Du die ISO-Automatik ausmachen, denn 6400 wolltest Du vermutlich nicht ?
 
Du kannst das Wahlrad für die Programme und für die Zeit auf "T" stellen und dann mit der linken Kreuztaste die Zeit auf 8 Sekunden (oder auch die Zeit, die du brauchst) stellen. ;)
Ahhh, dafür steht das "T". Wollt ich ja noch nachlesen :o

Vielleicht ist es aber auch nur eine Messungenauigkeit des Belichtungsmessers der Kamera, der ja nun in einem seeehr extremen Bereich betrieben wird. Ein 1000-fach-ND ist ja fast ein Objektivdeckel ;)

Aber auf jeden Fall solltest Du die ISO-Automatik ausmachen, denn 6400 wolltest Du vermutlich nicht ?
Habe 6400 fest eingestellt, weil ich den AV-Modus nur probieren wollte und so natürlich nicht so lange warten musste, bis das Bild fertig ist. Sollte eben nur ein Testschuss sein.
Kann mir das auch nur so erklären, dass die Belichtungsmessung unter solch extremen Bedingungen einfach versagt. Aber, wie gesagt, die 6d kann das. Da sehe ich schon im Live-View das richtig belichtete Bild, da die Kamera die richtige Zeit trotz aufgesetztem ND 1000 Filter wählt.
 
Das siehst du bei den Fujis auch, aber das Ganze hat seine Grenzen.

8 Sekunden bei ISO 6400 entsprechen 256 Sekunden bei ISO 200! Das ist ganz schön finster und da steigt dann sowohl die Belichungsmessung wie auch die Vorschau aus. Ich bin mir übrigens relativ sicher, dass das auch die 6D nicht packt. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;)

Solange man mit ISO 200/400 und 30 Sekunden hinkommt sollte die Vorschau und auch die Belichtungsmessung auch mit ND Filter funktionieren. So ist zumindest meine Erfahrung mit der X-T1.
 
Das siehst du bei den Fujis auch, aber das Ganze hat seine Grenzen.

8 Sekunden bei ISO 6400 entsprechen 256 Sekunden bei ISO 200! Das ist ganz schön finster und da steigt dann sowie Belichungsmessung wie auch die Vorschau aus. Ich bin mir übrigens relativ sicher, dass das auch die 6D nicht packt. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;)

Solange man mit ISO 200/400 und 30 Sekunden hinkommt sollte die Vorschau und auch die Belichtungsmessung auch mit ND Filter funktionieren. So ist zumindest meine Erfahrung mit der X-T1.

da hast du mich ein bisschen missverstanden. die 8 Sekunden waren schon mit filter. aber ich hab ja grade erst den das geheimnis hinter dem T entdeckt. konnte also noch gar keine 30 sekunden einstellen. bin noch sehr neu bei fuji. natürlich ist auch bei 6d ab einem gewissen zeutpunkt schluss mit der vorschau.
 
Ne ich hab dich nicht missverstanden ;) 8 Sekunden bei ISO 6400 (und - wie ich mal annehme - Offenblende f/2.8) sind mit oder ohne Filter zu finster.

Um dir ein Livebild anzuzeigen muss die Kamera die Empfindlichkeit noch weiter hochpushen. Ausgehend von der höchsten ISO-Einstellung kann die X-T1/X-E2 das vermutlich bis etwa ISO 51600. Wenn man dann noch davon ausgeht, dass die Kamera das Livebild mit ~25Hz wiedergeben will, ist bei ISO 6400 und 2 Sekunden bei Offenblende Ende Gelände.
Die 6D schafft maximal 1-2 Blenden mehr (ich schätze eher 1), dann macht sie auch schlapp.
 
Iso 200-400 am Tage mit 1000x Filter kommt bei Blende 8-11 so um 2-30 Sekunden raus und das funktioniert mit einer X-E1 noch ganz gut. Leider ist an der X-E1 mit T bei 30s schluss. Danach braucht man dann B und einen Fernauslöser. Mit der T1 und Wlan habe ich noch keine Langzeitaufnahmen gemacht. Könnte damit auch über 30s gehen. Dafür brauchst du aber meist noch einen weiteren ND Filter. Irgendwas zwischen 5-6 Blenden. Der ist dann auch hilfreich, wenn du bei Sonne mit 1.2/1.4 arbeiten willst und ggf. noch DR200/400 verwenden möchtest. Das Stacken zweier so starker Filter hat allerdings Seiteneffekte. Eine KB DSLR hat ISO 50 im Gepäck und meist eine Blende mehr, die man zu machen kann. Da kann man also auch so noch etwas mehr heraus quälen.
 
Also eine Vorschau der Belichtung ist schon möglich bei durch T eingestellten 30 Sekunden und aufgesetztem ND 1000 Filter? Natürlich gesetzt dem Fall, dass das die richtige Belichtung ergibt.
 
Jo. Ob in T oder A ist aber im Prinzip egal ;) Die notwendige Belichtungszeit muss nur <= 30 Sekunden sein und es muss genug Licht vorhanden sein, damit die Kamera nicht an ihre Grenzen stößt bei der Verstärkung des Signals.
In der Regel funktioniert dann sogar noch der Autofokus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten