• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Navigator und JPG andere Farben als LR Classic

eugen_duesseldorf

Themenersteller
Hallo, oben links und auf den JPGs meiner Sony A7III entstehen die Bilder so wie ich sie haben will. Sie werden so bei Lightroom Classic links oben angezeigt.
Sobald ich auf das Bild klicke wird das Bild gelblich und ich verstehe nicht welcher Prozess hierbei aktiv wird und wie ich das vermeide.

Habe schon alle Voreinstellungen ausprobiert, nichts passiert.

Bitte um Hilfe
 
Dann bitte hier lang : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648

Ist extra angepinnt...
 
Klingt fast nach einem Preset das beim Import angewendet wird, vielleicht hast du da mal was eingestellt.
Ansonsten den vorher verlinkten Thread durchlesen.
 
den thread habe ich gelesen. Ist bisschen schade, da ich die jpgs schon so bekomme wie ich das bild haben will. Die schönen Farbverläufe werden durch den komischen Raw Preset völlig entstellt und gelblich gemacht. Ist sehr mühsam das alles zu verändern sodass ich jetzt gar nicht mehr raws nutze ausser bei dunklen aufnahmen wo ich viele Bildinformationen brauche
 
mein Problem ist dass ich auf dem Display (meiner Sony A7III) die Bilder sehe die ich mache und schon so fotografiere wie ich sie haben will. Nun ist es vor allem bei Dunkelheit oder unterbelichteten Fotos Gold Wert mit Raws zu arbeiten.
Es ist aber super nervig wenn ich die Bilder auf dem Laptop öffne und sie farblich ganz anders aussehen als in der Vorschau/Im CamDisplay/als JPG.
Es bremst den Workflow total aus weil ich erst die JPG angucken muss um zu gucken wie ich das Bild haben wollte und dann schritt für schritt für den Startpunkt sie annähere.

Ich dachte dass Lightroom evtl schon Farben/ KameraProfile von Sony haben müsste weil es doch viel einfacher wäre wenn ich als Startingpoint der Raw Datei diese schon mit Kameraeinstellungen ins Lightroom einfügen könnte und nicht immer diese gelbstichigen flachen Bilder bekomme.

Ich hätte gedacht dass es mehr Leute gibt die mein Problem haben und evtl Lösungen gefunden haben. Gibt ja Millionen Lightroomnutzer nehme ich an
 
Du hast sicherlich schon mal die verschiedenen Einstellungen im lr bezüglich Kamera Kalibrierung durchprobiert? Bzw. die Entwicklungseinstellungen beim Import zurückgesetzt?
Ein Softproof ist nicht aktiviert?
Einen konstanten, deutlichen Farbstich habe ich noch nie erlebt.
Da ist eher was an den Einstellungen faul.
 
Der automatische Weißabgleich von LR ist eigentlich sehr zuverlässig. Also ist bei dir entweder ein falscher WB eingestellt oder irgendein komisches Profil gewählt.

Beschäftige dich doch erstmal gründlich mit den Möglichkeiten. Ja, das ist Arbeit. Aber nur einmal, danach läuft es automatisch. Und du hast dabei einiges über LR gelernt.

Oder du machst es wie ich und erstellst ein genau abgestimmtes Import Profil. Das ist noch mehr Arbeit, aber dabei lernst du deine Kamera noch besser kennen.

Ich kann nun RAWs importieren und sie ohne jegliche Bearbeitung wieder exportieren und das Ergebnis ist nicht schlechter als JPG ooc.

Nicht Jammern, machen!
 
die jpgs werden ja gut abgebildet wenn ich sie ins lr ziehe. Nur die Raws nicht.
Rechner ist kalibiert etc. Alles gecheckt und schon mehrmals sämtliche Einstellungen des LR und der Grafikkarte durchgegangen und vieles ausprobiert
 
die jpgs werden ja gut abgebildet wenn ich sie ins lr ziehe. Nur die Raws nicht.
...

das ist ja auch normal, die jpgs sind ja von deiner Cam entwickelt worden (aber das weisst du ja wahrscheinlich)... sind die jpgs auf dem Computer so wie in deinem Camera-Display?
--> Falls ja, brauchst du entweder ein Setting für dein Camera-Profil im LR, das wird dir ja jemand liefern können? oder du kannst dir selber dazu ein Preset erstellen und das dann immer wieder beim Import deiner RAWs verwenden.
--> Falls bei den jpgs schon unterschiede sind, solltest du erst die Hardware kalibrieren, bevor du mit den RAWs weiter arbeitest..

Was du auch machen kannst, aber evtl. etwas umständlich ist... nimm die Software, die zu deiner Cam mitgelieferte wurde, dort sollte ja das Camera-Profil defintiv hinterlegt sein und die RAWs schon so aussehen, wie die jpgs... dann speicherst du in dem Programm dein RAW als .tif ab und arbeitest mit LR weiter. Das tif sollte ja noch fast die selben Informationen haben, wie das RAW...
 
Also relativ klar, wenn du in Lightroom für RAWs den WB auf Automatik hast und dann ebenfalls die autom. Tonwertkontrolle nimmst WIRD das Bild nicht rotstichig angezeigt...
Sonst zeig mir Bitte einen Screenshot der das Gegenteil zeigt, ich glaube es nicht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten