Hallo,
nur kurz zur Info:
Natriumdanpflampen sind für die Fotografie ungeeignet.
Quecksilberdampflampen auch. Die heissen übrigens HQL (bei OSRAM).
Metal- Halogendampflampen (HQI bei OSRAM) gibt es mittlerweile mit recht guten Farbwiedergabeindizes. Die kann man recht gut verwenden. Schwächen haben sie allerdings im Rotbereich. Die neueren Lampenentwicklungen mit Keramikbrenner (HCI) sind da besser.
Aber vorsicht:
Alle diese Entladungslampen müssen mit einem Vorschaltgerät zur Strombegrenzung betrieben werden.
Die NAV, HQI und HCI benötigen auch noch ein Zündgerät. Dieses liefert 3,5 - 5kV Zündspannung.
Zum Basteln sind diese Lampen nur geeignet, wenn man weiss, was man tut.
Zur UV Belastung:
Die hier üblichen Lampen mit Außenkolben (eigentlich fast alle bis 400W) haben einen UV Filter. Der ist aber auch auf der Verpackung angegeben. Die höherwattagigen ohne Aussenkolben haben diesen nicht. Bei denen kann man sich binnen Minuten einen bösen Sonnenbrand holen.
Da ich meine Brötchen mit der Entwicklung von Vorschalt- und Zündgeräten verdiene, stehe ich für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Schöne Grüsse
Reinhard