• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nationalpark Indien

Elianeb

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich war diesen Januar in Indien im Urlaub und hab dort im Ranthambore National Park Halt gemacht. Ich habe die meiner Meinung nach besten Fotos raufgeladen und würde mich sehr über konstruktive Kritik (bin noch Anfängerin!) und Verbesserungvorschläge freuen.

Gruss
 
sehr über konstruktive Kritik (bin noch Anfängerin!) und Verbesserungvorschläge freuen.
Du scheinst gerne was abzuschneiden... eine Regel in der Fotografie ist, dass man entweder das ganze Tier/Mensch ablichtet oder dann wirklich nur den Kopf. Klar es gibt Ausnahmen. Bei Bild 1 und 2 fehlt ein Teil des Tieres, bei Bild 2 ist zudem der Kopf im Schatten, was sich leider auch negativ auswirkt. Der Vogel im letzten Bild ist etwas weit weg, zudem wird er teilweise durch einen Ast verdeckt, was störend wirkt.
Tiere in der Wildnis zu fotografieren ist natürlich sehr schwer, und da gibts naturbedingt viele 'suboptimale' Fotos ;)
 
Tiere in der Wildnis zu fotografieren ist natürlich sehr schwer, und da gibts naturbedingt viele 'suboptimale' Fotos ;)

Ja, vor allem wenn man noch von einem Jeep aus ohne Stativ fotografieren muss :)

Aber danke für deine Antwort, ich werde versuchen das beim nächstem Mal zu berücksichtigen!
 
Zur Bildgestaltung hat „zuppi“ ein paar Worte fallen gelassen.

Mir sind die verwendeten Verschlusszeiten zu lang bzw. grenzwertig, um sicher scharfe Bilder von den Tieren zu erhalten.
Affe, Axis und Eisvogel (Bild 1,4&5) finde ich nicht sonderlich scharf. Das könnte an einer zu langen Verschlusszeit gelegen haben. Kontrastreiches Licht war beim Axis und Eisvogel auf alle Fälle vorhanden. Stabi/IS war vermutlich nicht vorhanden ?

Mit etwas Übung im nächsten Zoo/Tierpark sollten sich auch bald bessere Ergebnisse einstellen.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten