• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

National Geographic

Metal_Head

Themenersteller
Hallo!
Hab gerade durch zufall einen interessanten Link gefunden:
Fotoschule, National Geographic
Ich denke mal, nicht nur für Landschafts und Naturfotografen interessant!
 
Schau mal in meine Signatur, neben deinem Ntnl Grphc Link sind da auch noch ein Paar andere Sachen, die du vll interessant findest.

mfg Tobi
 
Ziemlich mau. Diese "Artikelchen" als Fotoschule zu bezeichnen ist wohl eher ein Witz, oder? Da hätte ich von NG mehr erwartet...
 
Nichol schrieb:
Nichols Foto-Tipps

· Anstatt einen Fotokurs zu besuchen, bilden Sie sich besser in Geisteswissenschaften weiter. Das Fotografieren kann man auch hinterher lernen. Und lernen Sie von den Meistern der Fotografie: Ernst Haas, Henri Cartier-Bresson und anderen, die Sie bewundern.

· Wenn Sie einen Fotografen finden, der die Arbeit macht, die Sie interessiert, besuchen Sie einen seiner Workshops oder werden Sie sein Assistent, falls möglich.

· Fotografieren Sie etwas in Ihrer Gegend, ein Motiv, das Sie, wie Sie meinen, besser aufnehmen können als jeder andere, anstatt in die Masai Mara zu reisen und etwas zu fotografieren, das andere schon hervorragend gemacht haben.

· Suchen Sie ein Thema, das Sie wirklich motiviert, und arbeiten Sie in dieser Richtung weiter.

· Seien Sie kritisch mit Ihren eigenen Bildern. Falls Sie für NATIONAL GEOGRAPHIC arbeiten möchten, konkurrieren Sie mit den allerbesten Fotografen - und wir sind lauter Besessene. Wenn Sie diese Art von Fotos nur machen wollen, weil Sie gerne reisen, vergessen Sie es.

Was ist daran mau? Bestenfalls die Tatsache, daß das einige nicht hören wollen. Wenn jemand die Grundlagen der Fotografie erlernen will, soll er Präsenzunterricht nehmen. Vom Zeitungslesen wird das nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten