• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

National Geographic Bücher

Klonk

Themenersteller
ich bin am überlegen mir eines der beiden Bücher zuzulegen, nur bin ich mir nicht sicher, welches da besser wäre:
Der Große National Geographic Photoguide Digitalfotografie
oder:
Der Große National Geographic Photoguide

Was meint ihr?
 
Ich würde den nicht-digitalen nehmen. Der für Digicams zielt zu sehr auf die kleinen Knipsen ab und vom Handling her ist die 300D näher an einer analogen SLR ans an 'kleinen' Digitalkameras.
 
Tendenziell gehe ich auch in die Richtung, war mir aber nicht sicher, und da ich keine Möglichkeit habe mal in beiden zu blättern...
 
Ich hab beide und zum großen Teil überschneiden sie sich. Das Digicambuch geht halt noch kurz auf PC, Scanner etc. ein und macht einen kurzen Ausflug zur Bildnachbearbeitung, aber wirklich nur die grundlegensten Dinge.
 
Der Grosse NP Photoguide ist sehr gut und umfangreich. Er stellt in meinen Augen einen sehr schönen, allgemeinen Einstieg in die Welt der "richtigen" Fotografie dar.
Guter Kauf!
 
Wie sieht es mit den Programm von NGP aus?
Ist das eher zum Empfehlen als das Buch?
Denke es ist umfangeicher.

Gruß Ruven
 
Na ja, mal davon abgesehen, dass die Software-version deutlich teurer ist, hab ich ehrlich gesagt meine Zweifel, in wie weit man die Ratschläge, die einem da anscheinend von der Software erteilt werden befolgen kann ohne sch zu sehr auf einen "Stil" festzulegen. Außerdem bin ich in einem solchen Fall mehr ein Freund von gedrucktem :)
Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich hab auch dei Software noch nicht live gesehen

Vermutlich werde ich wohl das allgemeine kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten