• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nässeschutz

nenni

Themenersteller
Ich hab mal eine Frage zum Nässeschutz bei Nikon-Objektiven - weil ich letztens ne plötzliche ordentliche Dusche bei ner Waldtour
abbekommen hab:
Da wird angegeben, daß sich eine Dichtung nur am Bajonett befindet.
Bringt die dann überhaupt was?
Für mein Verständnis taugt eine Abdichtung nur was, wenn sie sich im Objektiv befindet.
Oder hab ich da nen Denkfehler?

Werd mir trotzdem mal demnächst so ne Tüte besorgen.
 
Nikon bewirbt verschiedene Produkte mit Abdichtung gegen Nässe, hält sich dabei aber an keinerelei Schutzklasse aus der ersichtlich wäre, in welchem Umfang ein Schutz besteht. Daher kann das dann im Einzelfall trotz gleicher Beschreibung beliebig von einer primitiven Gummilippe am Bajonett bis hin zu mehreren Dichtungen gehen.

Zumeist passiert gar nichts wenn ein Objektiv -egal ob abgedichtet oder nicht - etwas Wasser abbekommt und es nicht geradewegs auf die Elektrik rinnt. Für Einsätze unter Dauerregen oder massiv Spritzwasser ist eine Tüte sicher empfehlenswert. Da funktioniert aber auch eine Aldi-Tüte mit Gummiband.
 
Mit der D850 und dem 24-120/4 bin ich unlängst in ein wirklich heftiges Gewitter geraten.
Obwohl die Kamera dabei triefnass wurde, und ich Blut geschwitzt hatte, ist absolut nix passiert.

Natürlich weiß ich, dass man nasse Geräte nicht einschalten soll.
Aber meine Nase war dann doch wieder mal länger, Hat aber klaglos funktioniert.
Ich denke, solange das Ding nicht wirklich untertaucht, kann es schon einiges ab.
 
in keinem Nikon Objektiv gibt es Dichtungen od Gummiringe !

die Dichtlippe am Bajonett soll das Eindringen von Feuchtigkeit in die Kamera verhindern
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten