• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

naß Reinigung Sensor

Jens2001

Themenersteller
hallo ich brauche mal eure Hilfe..... bei mir steht wohl eine Naßreinigung des Sensors ins Haus..... ist nicht schlimm, wenn ich mir den sensor ansehe, so sieht der auch blitz blank aus und auspusten hat daran auch nicht das geringste geändert nur wenn ich die blende zu mache bekomme ich links oben ganz deutlich 3 kleine dunkle flecken.... und da mir die Tage ein paar Makro aufnahmen ins Haus stehen sollte der Dreck da verschwinden.....
habe mal die Suche bemüht aber da gehen mir die meinungen etwas sehr auseinander.....
so und jetzt meine Frage was verwendet ihr für eine naß Reinigung..... ein einschicken der Cam kommt nicht in Frage das dauert ja ewig.....
gern auch das führ und wieder und die erfahrungen die ihr mit unterschiedlichem Zeugs gemacht habt und ganz wichtig ich brauche Bezugsadressen im Internet denn in meinem Kaff gibt es nix.....
Vielen Dank schon mal
 
Ich habe heute auch 'ran müssen :o
Ethanol kann ich empfehlen - kombiniert mit guten Q-Tips. Die Wasserfreiheit des Alkohols ist das Wichtigste. Sollte ein Q-Tip mal fusseln, dann lässt sich der Fussel meistens wegblasen. Schlieren gehen jedoch nur vom Sensor, wenn der Alkohol rein ist. Tip: Den Q-Tip nur wenig nass machen, damit der Alkohol schon beim Wischen verdunstet. Bei Nikon-DSLR ist (für Rechtshänder) zu empfehlen, die Kamera falsch herum (also Nikon Logo auf dem Kopf) zu drehen, damit man den Dreck von links nach rechts auf den inaktiven Teil des Sensors schieben kann.
 
habe mal die Suche bemüht aber da gehen mir die meinungen etwas sehr auseinander.....

Wenn Du dieses Themea hier neu aufmachst, kannst Du höchstens noch mehr unterschiedliche Meinungen oder Erfahrungen zu lesen bekommen.

Die Suche hättest Du nicht bemühen müssen. Ganz oben in diesem Unterforum ist ein ausführlicher Thread zum Thema angepinnt. Da gibt es aber auch fast so viele Meinungen wie Beiträge.:)


Helmut
 
Sorry, Doppelpost!:mad:
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten