EmLaSys
Themenersteller
Hallo
Ich habe ein Laptop mit einer 160GB-Platte und bekomme bei jeder Karte aus meiner 50d die Krise, weil ich erstmal irgendwo 8GB löschen muss, nur um die Karte übertragen zu können
.
Jetzt hab ich mich etwas umgesehen und folgendes Gerät entdeckt:
Buffalo Linkstation
Die beiden je 1TB-Festplatten würde ich parallel laufen lassen, um gleich eine Sicherungskopie zu erhalten. So brauche ich keine Angst vor einem Plattencrash zu haben, bei dem alles weg währe.
Allerdings ist der Preis für (im Endeffekt) 1TB schon hart, eine normale 1TB-Platte gibt es ab 80€. Klar, jetzt könnt ich einfach 2 Platten für 160€ kaufen, und alles doppelt Kopieren...aber ich frage mich, ob das auf Dauer nicht zu aufwändig ist.
Hat jemand schon so ein Ding?
Kennt sich jemand damit aus - Erfahrungen?
Ist das mit der Datensicherheit empfehlenswert oder übertriebene Vorsicht?
Wie sichert ihr eure Pix auf Dauer?
Viele Grüße
Ron
Ich habe ein Laptop mit einer 160GB-Platte und bekomme bei jeder Karte aus meiner 50d die Krise, weil ich erstmal irgendwo 8GB löschen muss, nur um die Karte übertragen zu können

Jetzt hab ich mich etwas umgesehen und folgendes Gerät entdeckt:
Buffalo Linkstation
Die beiden je 1TB-Festplatten würde ich parallel laufen lassen, um gleich eine Sicherungskopie zu erhalten. So brauche ich keine Angst vor einem Plattencrash zu haben, bei dem alles weg währe.

Allerdings ist der Preis für (im Endeffekt) 1TB schon hart, eine normale 1TB-Platte gibt es ab 80€. Klar, jetzt könnt ich einfach 2 Platten für 160€ kaufen, und alles doppelt Kopieren...aber ich frage mich, ob das auf Dauer nicht zu aufwändig ist.

Hat jemand schon so ein Ding?
Kennt sich jemand damit aus - Erfahrungen?
Ist das mit der Datensicherheit empfehlenswert oder übertriebene Vorsicht?
Wie sichert ihr eure Pix auf Dauer?
Viele Grüße
Ron
(Amazon Partnerlink des Forums)