Hallo,
scheint wohl nicht so viele Naneubesitzer zu geben.
Ich habe seit Ende letzten Jahres den Outlander.
Über die Haltbarkeit des Materials kann ich bisher nichts klagen. Hat sich noch keine Schwäche gezeigt.
Die Rückenpolsterung könnte etwas stabiler, dicker sein. Man spürt schon leicht, wenn der Rucksack recht voll ist und von innen gegen den Rücken drückt. Ist aber jetzt nicht so unangenehm.
Handling ist ok. Die Seitenöffnung ist recht groß. Das Fotopack geht gut hinein. Idealerweise packt man den Rest im Daypack erst dann rein, nachdem man das Fotopack eingesetzt hat. Das das Trennteil zw. Daypack u. Fotopack nicht so steif ist, kann es wenn oben schon Sachen reingepackt sind etwas durchhängen und somit das Einsetzen des Fotopack erschweren. In die Hülle die für die Trinkblase gedacht ist, passt auch nen 13 Zoll Notebook in einem Sleeve rein.
Die Stativhalterung vorn dran finde ich besser zwecks Gewichtsverteilung als an der Seite.
Der eine Gurt dafür ist aber etwas hoch angebracht. Bei kurzen Stativpackmass passt der dann nicht. Die anderen beiden Gurte halten aber gut.