• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahlinsen?

Der Tipp mit dem Fernglasboden ist stark :top:

Empfehlenswert sind meiner Meinung nach auch die Raynox Achromaten DCR-150 und DCR 250, die durch die mitgelieferte Schnappfassung auf Objektive von 52-67mm auf einfachste Weise montiert werden können.

http://www.pbase.com/frankiegth/raynox_dcr250
 
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Es kommt sehr wohl auf die verwendeten Glassorten an![...]
Mag sein. Ich hatte allerdings selber schon eine ganze Reihe achromatischer Nahlinsen unterschiedlicher Hersteller, die keine signifikanten Unterschiede zeigten. Zumal man die Vorsatzachromate wegen ihres Einsatzzwecks für den Nahbereich ohnehin seltenst bei großen Öffnungen nutzen wird. Etwas abgeblendet verschwinden die Unterrschiede dann erst recht. Was meiner Auffassung nach für den Einstieg oder zum Ausprobieren auch die ganz simplen Einlinser durchaus brauchbar macht. Abgeblendet auf 8 oder 11 verschwinden auch da die Unterschiede zu den Achromaten recht weitgehend.

Gruß,
Robert
 
Der Tipp mit dem Fernglasboden ist stark :top:

Empfehlenswert sind meiner Meinung nach auch die Raynox Achromaten DCR-150 und DCR 250, die durch die mitgelieferte Schnappfassung auf Objektive von 52-67mm auf einfachste Weise montiert werden können.

http://www.pbase.com/frankiegth/raynox_dcr250

Hast Du zufällig Erfahrungen mit dem 150er UND dem 250er gemacht?
Mich würden die Unterschiede in Sachen Motivabstand und Vergrößerung interessieren.

Gruß

Basti
 
Hallo,
so hier mal kurz die Erfahrungen mit dem neuen 70-300er und Leica Elpro2 Nahlinse.

Es geht :top: :D :D, jedoch über 80-90 Brennweite kaum zu gebrauchen, siehe letztes Bild 600mm aus der Hand.
Nix groß bearbeitet, nur etwas aufgehellt und scharf gemacht.
Muss es mal noch mit meinen 40-150er versuchen bevor ich es verkaufe, bzw. gegen ein 35er Makro eintausche ;)

Gruß Uwe

Jaja, ich weiß :cool:, ich sollte mal Staub wischen in meiner Vitrine :grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten