• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahlinsen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_398248
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_398248

Guest
Hi Leute!

Hab in der Suche nix gefunden, daher meine Frage:

Was ist von Nahlinsen zu halten? Bringen die was oder versauen sie nur die Bilder?

http://www.natur-makro.de/tipps-nahlinsen.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Nahlinse

Gruß Ingo
 
Die Bildqualität kann sehr gut sein (bei Achromaten).

Das Handling ist aber umständlich und ätzend, weil man pro Linse auf genau eine Aufnahmentfernung festgelegt ist.
 
Hab in der Suche nix gefunden, daher meine Frage: Was ist von Nahlinsen zu halten?

Am besten im allgemeinen Zubehörbereich mal nach "Achromat" suchen, da gibts jede Menge Threads, in denen auch diverse Vor- und Nachteile erörtert werden.

Die Bildqualität kann sehr gut sein (bei Achromaten).

Kann ich bestätigen, wenigstens bei Abbildungsmaßstäben von bis zu 1:2.

Neben dem ätzenden Handling sind die Dinger auch nicht ganz billig. Ein guter Achromat kostet gebraucht ca. 30,- Euro, was etwa der Hälfte eines manuellen Makro-Objektivs entspricht (z.B. Pentax M 50/4.0). Das kann zwar auch "nur" 1:2, würde ich aber vorziehen.
 
Moin Leute!

Danke für die Hinweise und eure Einschätzungen!

Nach dem Wort "Achromat" habe ich in der Suche natürlich nicht geforscht. :o

Ich werde dort mal suchen gehen...

Gruß Ingo :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten