benneque
Themenersteller
Moin!
Ich bin immernoch nicht so sehr bewandert mit den technischen Finessen der Optik, jedoch weiß ich, dass man mit den 3 oben angegebenen Gerätschaften "näher" ans Objekt kommt.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist besser und warum?
Seit heute besitze ich ein Canon 70-300mm IS USM an meiner EOS 450D. Könnte nun bzgl. der Tiefenunschärfe ins Schwärmen geraten, aber das ist ja nun nicht Gegenstand des Themas
Über Nahlinsen und Zwischenringe habe ich nun einiges Gelesen... mit Retroadaptern kenn ich mich dafür umso weniger aus.
Mir geht es nun nicht darum, was maximal damit möglich ist, sondern eher darum, dass ich mit meinem 70-300mm in den Makrobereich (für günstig Geld) wandern kann. Am Schönsten wäre es natürlich, wenn ich sehr einfach hin und her wechseln kann zwischen "normal" und "Makro". Laut meines Verständnisses ist dafür wohl eine Nahlinse das Beste. Zwischenringe wären aber um einiges Günstiger (da ich eh nicht so auf AF stehe). Allerdings brauche ich wohl meinen IS.
Zwischenringe dürften ja (eignetlich) nichts ander Qualität des Bildes ändern oder? Sie verlängern ja nur den Weg und haben keine Linsen. Aber sicherlich sind auch da Grenzen gesetzt.
So. Genug geschwafelt! Hier das, was ich gern hätte:
Abbildungsmaßstab von 1:1 oder höher
und das mit möglichst hoher Qualität, wenig Aufwand beim Wechseln und möglichst günstig (also bis max. 80 Euro würd ich sagen).
Und natürlich würd ich auch gern ne feine Pro/Contra-Liste haben. Damit sich mein Wissensdurst etwas stillt.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Ich bin immernoch nicht so sehr bewandert mit den technischen Finessen der Optik, jedoch weiß ich, dass man mit den 3 oben angegebenen Gerätschaften "näher" ans Objekt kommt.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist besser und warum?
Seit heute besitze ich ein Canon 70-300mm IS USM an meiner EOS 450D. Könnte nun bzgl. der Tiefenunschärfe ins Schwärmen geraten, aber das ist ja nun nicht Gegenstand des Themas

Über Nahlinsen und Zwischenringe habe ich nun einiges Gelesen... mit Retroadaptern kenn ich mich dafür umso weniger aus.
Mir geht es nun nicht darum, was maximal damit möglich ist, sondern eher darum, dass ich mit meinem 70-300mm in den Makrobereich (für günstig Geld) wandern kann. Am Schönsten wäre es natürlich, wenn ich sehr einfach hin und her wechseln kann zwischen "normal" und "Makro". Laut meines Verständnisses ist dafür wohl eine Nahlinse das Beste. Zwischenringe wären aber um einiges Günstiger (da ich eh nicht so auf AF stehe). Allerdings brauche ich wohl meinen IS.
Zwischenringe dürften ja (eignetlich) nichts ander Qualität des Bildes ändern oder? Sie verlängern ja nur den Weg und haben keine Linsen. Aber sicherlich sind auch da Grenzen gesetzt.
So. Genug geschwafelt! Hier das, was ich gern hätte:
Abbildungsmaßstab von 1:1 oder höher

Und natürlich würd ich auch gern ne feine Pro/Contra-Liste haben. Damit sich mein Wissensdurst etwas stillt.
Danke schon mal für eure Hilfe.