• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahlinse für Nikkor Af-S 35 1.8

flockstock

Themenersteller
Hallo,

in letzter Zeit bekomme ich die Krise, weil mir ein Makro fehlt und mir ständig Makro Motive über den Weg laufen. Deshalb wollte ich mal fragen ob mir jmd eine Nahlinse ( so stark wie möglich) empfehlen kann. Das 30 1.8 hat eine Nahgrenze von 13 cm. Ob es mit einer Nahlinse für Marienkäfer reicht? 100% Schärfe muss es nicht sein, kann auch so gut aussehen. Evtl Marken mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Was taugen die Ebay Dinger so. Habe so ca. 30 Euro die ich investieren kann.

Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

meiner Meinung nach, machen Nahlinsen eher Sinn mit langen Brennweiten 100mm+
Insbesondere, weil das 35er schon ne recht geringe Naheinstellgrenze hat, mit Nahlinse (sollten da überhaupt ordentliche Ergebnisse bei rumkommen) würdest du den armen Käfer fast zerquetschen ;)
Und auch die 30€ sind vielleicht etwas zu tief gesteckt

Gruß,Axel
 
Auf die Idee, das 35/1.8 als "Makro" einzusetzen bin ich noch nicht gekommen, finde ich aber nicht ganz uninteressant.

Daher hier mal zwei schnelle, total unwissenschaftliche Testbilder ohne Stativ, bei (viel zu wenig) Kunstlicht mit dem 35/1.8 einmal ohne Nahlinse (fast 100%-Crop auf das 2ct-Stück) und dann einmal mit Raynox DCR-250 (Resample auf die gleiche Größe wie den Crop).
 
also dieser Raynox Konverter ist auf jeden Fall interessant. Bei ebay gibts auch gute Beispielbilder, wenn die echt sind würde ich mir den 505 holen.

Danke an meinen Vorposter:)

Ist ein Achromat evtl. noch besser als dieser Raynox:confused:
 
Und das ganze nochmal mit Stativ und Auslösung per FB... Wieder zuerst 100% Crop mit dem "nackigen" 35/1.8, dann eines mit 35/1.8 und DCR-250 (Resample + etwas Crop).

Die letzten zwei sind mit dem 55-200VR entstanden, für das ich den Raynox gekauft habe – einmal bei 68mm und dann bei 150mm.

Auf der Raynox-Website werden nicht grundlos mind. 75mm (KB) für den DCR-250 empfohlen. Beim 505er lautet die Empfehlung sogar 135mm.

Falls doch mehr Geld als für den 250er zur Verfügung steht, würde ich mich ohnehin direkt nach einem richtigen Makro-Objektiv umsehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten