• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nahlinse auf Makroobjektiv?

SSilence

Themenersteller
Hallo,

ich hab das Sigma 50mm 2.8 Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1. Kann ich mit einer Nahlinse oder irgend etwas anderes diesen Abbildungsmaßstab vergrößern sprich eine Vergrößerung des Motives erreichen?

Eigentlich müßte das ja mit einer Nahlinse ohne Probleme funktionieren oder lieg ich da falsch?

Danke schonmal im Vorraus für eure Ratschläge!
Gruß
Tobi
 
SSilence schrieb:
Hallo,

ich hab das Sigma 50mm 2.8 Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1. Kann ich mit einer Nahlinse oder irgend etwas anderes diesen Abbildungsmaßstab vergrößern sprich eine Vergrößerung des Motives erreichen?

Eigentlich müßte das ja mit einer Nahlinse ohne Probleme funktionieren oder lieg ich da falsch?

Danke schonmal im Vorraus für eure Ratschläge!
Gruß
Tobi

Mit dem Sigma 105er Makro und er Canon Nahlinse 250D kann man fotografieren vom Stativ so gut wie vergessen, da sich der Fokus sehr merkwürdig verhält und nicht mehr linear verläuft (wegen der sich ändernden Länge)

mfg
 
Wobei ich ergänzen möchte, dass wenn man sich die Mühe macht bei manuellem Fokus (und sehr viel Zeit) durchaus ansehnliche Ergebnisse rauskommen können.

Grüße
Tom
 
mein freund macht mit dem canon ef 50 mm und der canon nahlinse 250 D hammer makro's ... anzuschauen unter www.digitalfan.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten