• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nagelneue 300D - Staub auf Sensor - wieviel normal?

esse

Themenersteller
Hallo,

hab gestern eine 300D gekauft und mir ist gerade beim Staubtest (Blende 22) fünf dunkle Punkte aufgefallen.
Ist das auch bei ladenfrischen DSLRs unvermeidlich, oder soll ich versuchen noch mal zu tauschen?
Ich hab auch erst zwei mal das Objektiv gewechselt und mich dabei sehr beeilt und die Kamera dabei nach unten gehalten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Staub dabei hineingekommen ist.

Hier der Link zu dem Test-Foto (Flecken rechts oben und mitte unten).

Gruß
Felix
 
Hallo Felix,
ich bekomme dein Bild leider nicht angezeigt :confused:

Aber eines denke ich mal, solltest du wissen: Die 300 D wird sicherlich sehr sorgfältig, aber nicht in einem Reinraum produziert / geprüft /verpackt. Statische Auladung kann dazu führen, dass sich feinste und kleinste Partikel eben auch auf dem Sensor absetzen. Bei einer Komapktdigitalkamera mit festem Objektiv kommt das auch vor, hier ist es aber ein echtes Problem. Früher oder später musst du ohnehin mal den Sensor mit einem Pusteball ausblasen. Suche mal im Forum nach dem Begriff "Klistierspritze". Bei einer Blende von 22 und Aufnahme einer hellen Fläche kommt das natürlich zum Vorschein. Also, solltest du sonst den Eindruck haben, dass deine 300D nicht außerhalb der Verpackung längere Zeit aufbewahrt war (Ausstellungsstück, Testmuster) solltest du dir keine Gedanken machen.
 
Hi Ebbe,

ja ja, die Flecken hatte ich auch und ich fürchte, mit Auspusten (so wie Zahni das vorschlägt) wird es nicht getan sein, denn die Flecken sehen nicht aus wie Staub. Es sind eher wirkliche Flecken auf dem Sensorglas (wenn auch nur ganz kleine).

Hilft wahrscheinlich nur die Alkohol-Variante, die hier im Forum schon intensiv beschrieben wurde. Aber wenn die Kamera ganz neu ist, würde ich persönlich auch erstmal auspusten und wenn die Flecke dann nicht weg sind, Kamera umtauschen.

Gruß
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten