Gast_297
Guest
Hallo
Allen Frohe Weihnachten NACHTRÄGLICH
Toll! Das Forum wächst und gedeiht War ziemlich lange abwesend weil Jahresendstress und ich wie verrückt gefotet habe!
Einer der wichtigsten Gründe warum ich von der D7 auf die D300 umgestiegen bin war der AF und die Möglichkeit endlich wieder mit einem Portraitobjektiv vernünftige Hintergrundunschärfe zu bekommen. Die ersten Ergebnisse auf meiner HP- Fotos 25-28. Der Hintergrund bei Bild28 ist ziemlich scharf aber ich habe es trotzdem reingestellt, weil das Model im wahrsten Sinne des Wortes "gigantisch" ist-183cm! Und das in der Verbindung mit einer digitalen SLR ! Macht viel Spass
Die ersten Eindrücke (vielleicht meine Fehler)
1. Der man. Weissabgleich funktioniert recht unzuverlässig. Habe 3200K Lampen und musste mehrmals den Weissabgleich machen um einigermassen gute Ergebnisse zu bekommen
2. Der Kameramonitor gaukelt einem u.U eine grössere Tiefenschärfe und bessere Farben als sie dann letztendlich im PC zu sehen sind!. Viele Bilder waren farblich schlechter als in der Kamera und die Schärfe auch nicht zufriedenstellend. Habe mit ISo200und meinstens 1/60 gearbeitet. Bei Blende 2,3 Tiefenschärfe von max. 2-5 mm
Alles in allem: Sehr zufrieden und den Umstieg nicht bereut!
Noch paar Fragen
1. Da ich mit dem manuellen WB nicht zufreiden bin versuche ich die Fotos in RAW zu machen. Ich kann im Vielwer den WB umstellen aber wenn ich es speichere bleibt die "Ursprungfarbe!" Wo mache ich den fehler?
2. Gibt es ein Program (oder PS Filter) mit dem ich die falsch eingestellte Farbe auch bei jpeg richtig setzen kann. Wenn ich das selbst versuche sehen die Ergebnisse meistens sehr bescheiden aus!
Würde mich über Antworten und Anregungen freuen!
Allen Frohe Weihnachten NACHTRÄGLICH
Toll! Das Forum wächst und gedeiht War ziemlich lange abwesend weil Jahresendstress und ich wie verrückt gefotet habe!
Einer der wichtigsten Gründe warum ich von der D7 auf die D300 umgestiegen bin war der AF und die Möglichkeit endlich wieder mit einem Portraitobjektiv vernünftige Hintergrundunschärfe zu bekommen. Die ersten Ergebnisse auf meiner HP- Fotos 25-28. Der Hintergrund bei Bild28 ist ziemlich scharf aber ich habe es trotzdem reingestellt, weil das Model im wahrsten Sinne des Wortes "gigantisch" ist-183cm! Und das in der Verbindung mit einer digitalen SLR ! Macht viel Spass
Die ersten Eindrücke (vielleicht meine Fehler)
1. Der man. Weissabgleich funktioniert recht unzuverlässig. Habe 3200K Lampen und musste mehrmals den Weissabgleich machen um einigermassen gute Ergebnisse zu bekommen
2. Der Kameramonitor gaukelt einem u.U eine grössere Tiefenschärfe und bessere Farben als sie dann letztendlich im PC zu sehen sind!. Viele Bilder waren farblich schlechter als in der Kamera und die Schärfe auch nicht zufriedenstellend. Habe mit ISo200und meinstens 1/60 gearbeitet. Bei Blende 2,3 Tiefenschärfe von max. 2-5 mm
Alles in allem: Sehr zufrieden und den Umstieg nicht bereut!
Noch paar Fragen
1. Da ich mit dem manuellen WB nicht zufreiden bin versuche ich die Fotos in RAW zu machen. Ich kann im Vielwer den WB umstellen aber wenn ich es speichere bleibt die "Ursprungfarbe!" Wo mache ich den fehler?
2. Gibt es ein Program (oder PS Filter) mit dem ich die falsch eingestellte Farbe auch bei jpeg richtig setzen kann. Wenn ich das selbst versuche sehen die Ergebnisse meistens sehr bescheiden aus!
Würde mich über Antworten und Anregungen freuen!