• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Nackengurt für FZ1000

JustAnotherBeginner

Themenersteller
Moin!

Da im FZ1000 Thread auch Interesse an einer Suche nach einem Nackengurt geäußert wurde, mache ich einfach mal einen Thread auf. Er soll zum Finden und Begutachten von Nackengurten dienen.

Ich suche einen Nackengurt für meine FZ1000, weil der mitgelieferte zu kurz ist und ich nicht sooo auf Schultergurte stehe. Ich denke, dass für mich folgendes wichtig ist:

- Bequem zu tragen
- Lang genug (bin 1,92m groß)
- Nicht notwendig aber wäre nice: kann zu einer Handschlaufe umfunktioniert werden

Hier die Modelle, die aus meiner Sicht evtl. in Frage kommen (die Preise sind z.T. echt niedrig:eek:):
JJC Neopren-Kameragurt mit Steckverschlüssen und RV-Taschen 142cm
Breiter Komfort Neopren Kameragurt mit Schnellverschlüssen und Fächern für Akkus / Caps / Speicherkarten
Kaiser Neopren Kamera Tragegurt
Kaavie Neopren Quickstrap Kameragurt
digiSTRAP Leder Kamera Hals Tragegurt mit Schnellverschluß
Kaiser Adventure Kamera-Tragegurt (Länge max. 145 cm, Breite 38mm) khaki
Weich Schwarz-Braun Einstellbar Handmade Echte Leder Schulter Nacken Kameragurt
Eddy Monochrome Schwarz

Eddy ist schön, aber auch teuer. Weiß nicht ob er es mir wert wäre. Sonst kommen wohl alle in Frage. Die ersten beiden sind sehr praktisch. Der "Kaiser Adventure Kamera-Tragegurt" ist irgendwie nett, weil nicht wie alle anderen.

Für Meinungen zu den aufgeführten Modellen oder weitere Vorschläge wäre ich echt dankbar.;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich verwende als Gurt für meine Kameras u.a. auch für die FZ1000 einfach einen handelsüblichen Schlüsselring und eine 16mm breite und 120cm lange Bandschlinge, kostet beides zusammen unter 10 EUR.

Ich trage damit allerdings die Kamera nicht wie mit einem Nackengurt, sondern quer über den Oberkörper, habe die Kamera also links neben der Hüfte baumeln.

Man kann die Kamera bequem und schnell vor die Augen nehmen, der Schlüsselring gleitet sehr gut an dem glatten Band hoch und das Band verschiebt sich dabei nicht. Von der Funktion also ähnlich wie die teuren Sniper-Gurte.
Da ich jedoch meist eine Stativplatte montiert habe, finde ich die Sniper unpraktisch und bin so auf diese Do-It-Yourself-Variante gekommen.

Bandschlingen verwendet man beim Klettern/Bergsteigen und das Gewebe ist extrem reißfest. Da ich sehr klein bin, passt bei mir die 120cm lange Bandschlinge perfekt. Wer etwas größer ist benötigt sicher eine längere Variante (150 oder 180cm).
Das Band kann man beim Transport in der Tasche bequem um das Objektiv wickeln, nimmt also auch sehr wenig Platz weg, was ich auch wichtig finde.
 

Anhänge

Hm, würde das vielleicht auch als Nackengurt funktionieren, oder ist eine Bandschlinge dafür zu schmal? Wie hast Du das Band verbunden?

Einen Schultergurt habe ich schon (HuGu-Bridge), weiß aber nicht, ob ich mich damit (dem Konzept, nicht dem Gurt) anfreunden kann. Deswegen die Suche nach dem Nackengurt. ;)
 
... Eddy ist schön, aber auch teuer. Weiß nicht ob er es mir wert wäre. Sonst kommen wohl alle in Frage. ...

Bei einer Tour durch Prag, bei 38 Grad, habe ich beschlossen mir den besten Gurt zu kaufen den ich finde.
Alle Kunststoff- und Neoprengurte schieden wegen dem Schwitzen sofort aus.
Gelandet bin ich bei Eddycam. Ich habe einen in die Hand genommen und sofort beschlossen diesen zu kaufen.
So ein weiches und elastisches Leder kannte ich vorher nicht. Ja er ist teuer, aber bereut habe ich das bis heute nicht.
 
abgesehn von den verlinkten gurten:

eddy war mir auch zu teuer, unter dem originalen schwitzt man auch, daher bin ich beim crumpler singapore slick gelandet, einfach mal googeln...

das schwitzen mit dem netzgitter des crumpler empfinde ich weniger als mit dem originalen pana-gurt...

my2cents... chris

edit: wer einen hund hat kennt vielleicht die elchleder-leinen... wenn man deren länge und verarbeitung mit den kameragurten vergleicht, ärgert man sich gleich noch mehr über die eddy-preise. andersrum hält elchleder wirklich viel aus und ist dabei sehr pflegeleicht...
 
abgesehn von den verlinkten gurten:

eddy war mir auch zu teuer, unter dem originalen schwitzt man auch, daher bin ich beim crumpler singapore slick gelandet, einfach mal googeln...

das schwitzen mit dem netzgitter des crumpler empfinde ich weniger als mit dem originalen pana-gurt...

my2cents... chris

edit: wer einen hund hat kennt vielleicht die elchleder-leinen... wenn man deren länge und verarbeitung mit den kameragurten vergleicht, ärgert man sich gleich noch mehr über die eddy-preise. andersrum hält elchleder wirklich viel aus und ist dabei sehr pflegeleicht...
Da isser: singapore slick
 
... edit: wer einen hund hat kennt vielleicht die elchleder-leinen... wenn man deren länge und verarbeitung mit den kameragurten vergleicht, ärgert man sich gleich noch mehr über die eddy-preise. andersrum hält elchleder wirklich viel aus und ist dabei sehr pflegeleicht...

Der Gurt ist nicht einfach ein stück Leder. Es ist eine aufwendige, hochwertige Handarbeit. Von beiden Seiten Leder, innen gut gepolstert.
Die Klemmen sind aus Edelstahl und nicht, wie bei den meisten, aus Plastik.
Hergestellt in Deutschland und nicht mit einer Hundeleine vergleichbar.

Und ich habe nichts mit der Firma zu tun, bin aber von dem Produkt begeistert.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ JustAnotherBeginner: ja genau der, bei der Amazone gibt es noch mehr und bessere Bilder!


Der Gurt ist nicht einfach ein stück Leder. Es ist eine aufwendige, hochwertige Handarbeit. ...
Hergestellt in Deutschland und nicht mit einer Hundeleine vergleichbar.
...

@willi_jan:

werter kollege, genau das meine ich doch!!!

schau dir bitte mal bei fressnapf eine elchlederleine von firma "Hunter" an! deren werk steht übrigens östlich von bielefeld...
danach siehst du das eddy-zeugs und die preise weniger rosarot, wetten dass? :D...

http://www.hunter.de/unser-sortiment/unterkategorien/ext/1011015/3/0/11550872/Verstellbare%2BF%C3%BChrleine%2B%2BCanadian%2BElk.html

die dritte von oben haben wir hier, hängt täglich um meinen hals, meine kamera übrigens nicht... :rolleyes:

abgesehn von den karabinern, die natürlich unsummen kosten, und ein türkischer schneider ist auch unbezahlbar für persönliche änderungen... :angel:
nur falls du der meinung bist, eine maschinelle naht einer leine für 50kg-hunde wäre weniger gut und strapazierfähig als eine handnaht... :D

und eddy-leder hatte ich erst die tage in der hand, hatte mich im laden verkuckt und dachte die hätten neue modelle mit neuen preisen, war leider nix...

nur mal so nen blick über den tellerrand, sorry...

;) chris

edit: ich hatte gerade DIE idee!
im outlet bei hunter gibbet leinen mit minimalsten fehlern fürn appel und ein ei, d.h. keine 65-80 euro für die modelle im laden sondern max. die hälfte...
der türkische schneider hier mit seiner handarbeit nimmt mit sicherheit keine 20€ für 2-3 nähte. die leine hat 20x200mm, wenngleich durch die teilung was verloren geht. das leder ist soo dick und weich, das brauch ich keine polsterung für ne gx7 mit schwerem objektiv, also max rund 800-900g.
schlüsselringe dran, fertig ist der umhängegurt nach mass!!!
das werde ich mit sicherheit mal sehr genau nachprüfen, und sage dann gerne hier bescheid wenn das ergebnis fertig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, um die Sache mal zu einem Abschluss zu bringen. Ich habe mich für den Kaiser Adventure Kamera-Tragegurt entschieden.

- Kein Metall, nimmt wenig Platz weg, kann also in der Kameratasche oben auf verstaut werden.
- Kann zur Handschlaufe umfunktioniert werden
- Lang genug um auch mal als Schultergurt genutzt werden zu können (bin 1,92m).

Mir gefällt das Design (sieht farblich völlig anders aus, Beige- und Brauntöne), Tragegefühl ist auch gut.

Hier ein Bild (nur mit S6 aufgenommen):
20150911_114220.jpg

Danke an alle für die Mithilfe! :)

Was lange währt...:top::D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten