• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachtzug

  • Themenersteller Themenersteller Gast_910
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_910

Guest
Ich möchte ja alles mal ausprobieren,
also habe ich mich letzte Nacht mit dem Stativ auf die Brücke über unserem kleinen Güterbahnhof gestellt.

Problematisch war, dass es 4 Gleise sind und der Zug auf dem zweiten von rechts steht. Die Bildaufteilung wäre viel schöner gewesen, hätte es nur drei Gleise mit dem Zug auf dem mittleren gegeben *sigh*

Beide sind mit dem EF 28-135 @ 28 mit folgenden Einstellungen aufgenommen worden:

Tv (Verschlusszeit)
30
Av (Blendenzahl)
8.0
Messungsmodus
Mittenbetonte Mittelbildung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100

Bild 1:

WB0017.jpg


Bild 2:

WB0018.jpg



Welche Bildaufteilung findet Ihr besser?
Andere Vorschläge/Ideen/Kritikpunkte?
 
Ich höre sie schon wieder schreien: alles viel zu mittig!
Mir gefällt es, nur der schwarze Himmel ist sehr dominant.

Bye

Thorsten
 
schnebeck schrieb:
Ich höre sie schon wieder schreien: alles viel zu mittig!
Mir gefällt es, nur der schwarze Himmel ist sehr dominant.

Mittig ist schlecht? :eek:
Ich habe auch nicht-mittige .... ;)

Mit dem Himmel hast Du ganz sicher recht,
aber der war wirklich pechschwarz hinter den doch sehr hellen Lichter.
Irgendwelche Ideen, was man da machen kann?
 
Hier noch ein "weniger mittiges" ;)

WB0019.jpg


Besser?
 
Ich find die Bilder alle drei extrem gelungen. Tolle Farbgebung. von den 'geraden' gefällt mir das zweite besser, dort ist der Himmel nicht so dominant.

Grüße,
Roland
 
.. um noch was Sinnvolles nachzuschieben:

Mach solche Bilder in der blauen Stunde. Da hat der Himmel und der Horizont noch Zeichnung und die Lichter sind dann noch nicht so dominant.

Bye

Thorsten
 
toto schrieb:
Wechselt da die Beleuchtung? Oder warum ist die hintere Beleuchtung so anders als Vorne?

Ja leider.

Vorn waren es richtig gelbe Lampen,
während weit hinten normale Weisslichtlampen leuchten.
 
schnebeck schrieb:
.. um noch was Sinnvolles nachzuschieben:

Mach solche Bilder in der blauen Stunde. Da hat der Himmel und der Horizont noch Zeichnung und die Lichter sind dann noch nicht so dominant.

Bye

Thorsten

Blaue Stunde = direkt nach Sonnenuntergang?
 
Richtig! Wenn die Sonne hinterm Horizont steht und noch ein bischen restlicht abgibt. Sind immer schöne Stimmungen zu errreichen.
 
das mit dem Horizont stimmt, aber ich finde die Bilder auch richtig gut :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten