• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nachtschwaermer

Waechter

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Meinungen? Kritik?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]876010[/ATTACH_ERROR]​





ps.auch in Farbe.
 
gefällt mir gut!
wie macht man einen teil des bildes s/w und einen teil farbig? also mir ist schon klar dass das wahrscheinlich per photoshop gemacht wurde, aber wie genau?
 
Gefällt mir auch sehr gut! Ein sehr gelungener Colorkey!

wie macht man einen teil des bildes s/w und einen teil farbig? also mir ist schon klar dass das wahrscheinlich per photoshop gemacht wurde, aber wie genau?

Am einfachsten:
Man markiert den Teil, der farbig bleiben soll, kehrt dann die Markierung um und stellt die Farbsättigung auf 0. Geht aber auch auf andere Arten und Weisen. Such mal nach Colorkey.

Gruß Mike
 
gefällt mir gut!
wie macht man einen teil des bildes s/w und einen teil farbig? also mir ist schon klar dass das wahrscheinlich per photoshop gemacht wurde, aber wie genau?

Mit mehreren Ebenen arbeiten. Kann man auch mit anderen Programmen als wie Photoshop :)


Untere Ebene Farbig.
Die Ebene darüber in S/w umgestalten und dann kannst du wenn du möchtest ausradieren oder von der ersten unteren farbigen Ebene das Objektiv markieren und "Ebene durch Kopie". Sollte auch gehen.

:)
 
wusste nicht dass man einzelne ebenen farbig oder s/w machen kann, wenn ich s/w wollte hab ich immer einfach auf graustufen im farbmodus umgestellt, dadurch war ist halt dann das ganze bild s/w und nicht nur die ausgewählte ebene (glaub ich...)
 
So schlimm? Na gut, hier in Farbe:




attachment.php





*Hoffe*
 
Vom Titel her macht die Farbversion für mich mehr Sinn da die beiden Personen links mehr auffallen. Aber vom Foto her würde ich ich die
SW bzw. CK-Version bevorzugen, allerdings ohne den eh verdeckten roten Liegestuhl. Die 2 Farben auf engsten Raumen wirken etwas
Kontrovers ;)

Aber ...... wie immer gute Arbeit von Dir.

LG Pat
 
Muss gestehen war meine Faulheit, hatte freigestellt und plötzlich auch das rote erwischt und dann einfach weitergemacht. Man möge mir verzeihen.

Nachtschwärmer...mir fiel kein anderer Titel ein, der darlegt, dass man nachts dort auch noch "chillen" kann. Auf die Menschen war es eigentlich nicht bezogen, sondern auf die Liegestühle die "einladen".
 
Also mir gefällt das S/W mit der symbolkräftigen Aussage des color keys doch irgendwie besser. Sehr feine Perspektive (hast du das Loch im Boden wieder zugeschüttet)? :)

Was mich ein wenig stört, sind die 3 gleißend hellen Lichtquellen. Aber alles in allem ein :top:
 
Sehr feine Perspektive (hast du das Loch im Boden wieder zugeschüttet)? :)

Löcher ist was für Noobs, ich habe 10-20mm. :evil: Nein ernsthaft, einfach auf dem Boden gelegt, mich verrenkt um zu fokussieren während ich durch den Sucher blickte (Winkelsucher soll wohl dabei sehr Hilfreich sein hab ich gehört) und ab die Post.


:)

Danke für die Meinungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten