• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts...

Ndungu

Themenersteller
...in Eichstätt,ein Versuch die vorgefundene abendliche Stimmung wiederzugeben.





LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder klasse :top: Vielleicht einen Hauch zu hell, weil es ja Nachtbilder sein sollen, aber vom Aufbau her einfach toll!
 
Das erste Bild ist mir etwas zu weich.
Sonst finde ich die beiden Bilder klasse. :top:

Danke dir,die Weichheit ist beim verkleinern ein wenig verstärkt worden.Ich habe es danach nicht mehr nachgeschärft.

@Antonius H.,Auch dir ein herzliches Danke.Die Sache mit de Helligkeit ist immer schwierig zu beurteilen,unterschiedliche Bildschirme und Helligkeitseinstellungen können das Bild natürlich sowohl heller als auch dunkler erscheinen lassen.Ich kann hier nur für meinen kalibrierten Bildschirm sprechen und sagen es ist nicht zu hell.
Auch der Aufnahmezeitpunkt zur blauen Stunde ist noch weit von der Nacht entfernt.Der Titel ist somit auch ein wenig falsch gewählt.Richtiger wäre "Abends..."

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Aufnahmezeitpunkt zur blauen Stunde ist noch weit von der Nacht entfernt.Der Titel ist somit auch ein wenig falsch gewählt.Richtiger wäre "Abends..."
LG Uwe

Ah ok, dann ergibt das Ganze Sinn :D Mein Monitor ist auch kalibriert, deswegen hatte ích bei "Nachts..." wirklich dunkle Bilder erwartet, also Nachts eben :lol:
 
Ah ok, dann ergibt das Ganze Sinn :D Mein Monitor ist auch kalibriert, deswegen hatte ích bei "Nachts..." wirklich dunkle Bilder erwartet, also Nachts eben :lol:

:lol: das zeigt mal wieder,das ein Titel eines Bildes,zu mindestens bei diesen Beiden schon eine gewisse Richtung und Erwartungshaltung erzeugt.Du hast auf jeden Fall spontan an etwas anders gedacht,nämlich Nachtstimmung und nicht die blaue Stunde.

@ Peter,hier spielt sich das ganze dann aber schon im Bereich der persönlichen Empfindungen ab.Ich finde aber auch das das Motiv es hier weich besser,vielleicht schon mystischer,verträgt.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja schon ziemlich perfekte HDR/TM-Bilder, würde ich mal sagen! (;-)

Das du die mit einer einzigen Aufnahme so hinbekommen hast, nehme ich mal nicht an. Die Lichter hast du perfekt hinbekommen und an den Tiefen hab ich nicht viel zu meckern. Stimmung der blauen Stunde kommt gut rüber!

Aus wieviel Aufnahmen hast du die denn zusammengesetzt, würde mich sehr interessieren. Das normale Bracketing von +1 und -1 und 0 Blendenverschiebung macht doch solche harmonischen Kontraste nicht, oder?

:) Premker
 
Das sind ja schon ziemlich perfekte HDR/TM-Bilder, würde ich mal sagen! (;-)

Das du die mit einer einzigen Aufnahme so hinbekommen hast, nehme ich mal nicht an. Die Lichter hast du perfekt hinbekommen und an den Tiefen hab ich nicht viel zu meckern. Stimmung der blauen Stunde kommt gut rüber!
:) Premker

Hallo Premker

Danke dir für die Einschätzung und schön das sie dir gefallen,freut mich.

Du liegst mit deiner Einschätzung fast richtig,da wir uns im Digit-Art Bereich befinden und umfangreiche Bearbeitungen gefragt sind,gebe ich zu das das erste Bild lediglich aus einer Aufnahme erstanden ist.
Man kann auch ein Tonmapping an einer einzelnen Aufnahme machen,wenn man die Lichter und Schatten richtig betont und darüberhinaus den Rest mit Tonebenen,Luminanzebenen und dazu gehöhrenden Masken macht,entsteht dann solch ein Bild.

Beim 2. ist es in der Tat ein DRI.Zusammen gefügt über Luminanzmasken aus einer 3.Belichtung -2,0,+2 bei Blende 7,1,anschließend in PS weiter bearbeitet,siehe oben.

Zur Anschauung habe ich die Original Raw`s unten angehangen.

LG Uwe
 

Anhänge

Hallo Uwe,

ich mag die beiden Bilder sehr! Die hellen Straßenlichter und die lichtlosen Fenster, ich finde das toll!
Sicher vor allem, weil ich nie zu solcher Zeit unterwegs wäre zum Fotografieren!

Uxma
 
Hallo Uwe,

ich mag die beiden Bilder sehr! Die hellen Straßenlichter und die lichtlosen Fenster, ich finde das toll!
Sicher vor allem, weil ich nie zu solcher Zeit unterwegs wäre zum Fotografieren!

Uxma

Du wirst sicher auch noch auf den Geschmack kommen,zumal es ja noch nicht mal 21:00 Uhr war.:D

Aber vielleicht hast du dich auch vom Titel täuschen lassen....

LG Uwe
 
Stimmungsmäßig haben die Bilder beide etwas - das erste wirkt aber nicht nur etwas weich an den Kanten - sondern auch irgendwie zu Tode korrigiert hinsichtlich des Begradigens.

Die Weitwinkel ringen uns da bei der Aufnahme schon etwas mehr Sorgfalt ab - oder aber Strafarbeit bei der Bildbearbeitung...

Inzwischen neige ich immer mehr dazu, eher bei der Aufnahme das spätere Galeerenrudern in Grenzen zu halten - wenn es sich denn vermeiden lässt.

Manchmal ist man ja auch Gefangener der vorgefundenen Umstände - was den Kritiker meist eher am Rande interessiert, aber den Fotografen manchmal verständnisvoll nicken lässt.

LG Steffen
 
Stimmungsmäßig haben die Bilder beide etwas.....
Inzwischen neige ich immer mehr dazu, eher bei der Aufnahme das spätere Galeerenrudern in Grenzen zu halten - wenn es sich denn vermeiden lässt.

Manchmal ist man ja auch Gefangener der vorgefundenen Umstände - was den Kritiker meist eher am Rande interessiert, aber den Fotografen manchmal verständnisvoll nicken lässt.

LG Steffen

Ja so ist es, ich habe jetzt auch nicht vor, hier irgend etwas zur Verteidigung zu schreiben,es ist halt immer nur ein Kompromiss auf Reisen.(Reisestative sind nichts für anspruchsvolle Gesamtkunstwerke,sie tragen aber auch nicht soo schwer.:lol:)

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten