Tyron2007
Themenersteller
Hallo Zusammen,
hier ein versuch den ich abends mal unternommen hatte.
In meiner Vorstellung sollte durch den Blitz das Portrait festgehalten werden, und durch die "lange" Belichtungszeit doch noch etwas vom Hintergrund zu sehen sein.
Objektiv war mein Canon 50mm 1.4 USM Gegenlichtblende wurde benutzt.
Das Licht vom Mond fällt sicher direkt ins Objektiv, aber die "Hinterkopfbeleuchtung" wurde ja durch den Kopf abgeschattet. (entschuldigt das deutsch kann das grad ned besser ausdrücken)
Verwackelt kann es ja eigentlich nicht sein, sonst wäre es ja überall zu sehen.
Ach ja Kamera stand auf einem Stativ, und ein Kabelauslöser wurde auch benutzt.
Aber die Lichter in den Pupillen sehen aus als seien sie gewandert, also doch bewegt?? und nur vom Blitz links im Bild besser festgehalten weil das die "dunklere" Seite ohne Straßenbeleuchtung war?
Konstruktive Vorschläge sind erbeten.
Bearbeitung und wiedereinstellen HIER! erlaubt.
Was muss ich beim nächsten mal ändern???
Vielen Dank
Gruß
Daniel
hier ein versuch den ich abends mal unternommen hatte.
In meiner Vorstellung sollte durch den Blitz das Portrait festgehalten werden, und durch die "lange" Belichtungszeit doch noch etwas vom Hintergrund zu sehen sein.
Objektiv war mein Canon 50mm 1.4 USM Gegenlichtblende wurde benutzt.
Das Licht vom Mond fällt sicher direkt ins Objektiv, aber die "Hinterkopfbeleuchtung" wurde ja durch den Kopf abgeschattet. (entschuldigt das deutsch kann das grad ned besser ausdrücken)
Verwackelt kann es ja eigentlich nicht sein, sonst wäre es ja überall zu sehen.
Ach ja Kamera stand auf einem Stativ, und ein Kabelauslöser wurde auch benutzt.
Aber die Lichter in den Pupillen sehen aus als seien sie gewandert, also doch bewegt?? und nur vom Blitz links im Bild besser festgehalten weil das die "dunklere" Seite ohne Straßenbeleuchtung war?
Konstruktive Vorschläge sind erbeten.
Bearbeitung und wiedereinstellen HIER! erlaubt.
Was muss ich beim nächsten mal ändern???
Vielen Dank
Gruß
Daniel