• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts... in der Ruine...

Christian Miersch

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]437856[/ATTACH_ERROR]

...ich finde Stilleben nicht passend, aber eine bessere Kategorie gibts nicht.

Anmerkungen Fragen Kritik wie immer willkommen.

Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein schwieriges Bild.
Worum geht es? :confused:
Um Verfall, sterben, das Ende? Gehts um die Ruine, hat das was mit mir zu tun?

Positiv gibt es da diesen Türrahmen. So deutlich und gradlinig. Bei ihm steh ich und schaue ins Bild.
Denn Spannungslinien gibt es.
Es gibt das verfallene Haus und dazu das eher nicht dazu passende kalte, sphärische Licht. Jedenfalls bringt es Abstand für mich.
Die diagonal gegensätzliche Richtung vom Licht einerseits und den Schuttbergen andererseits.
Dann ist da der Sachverhalt, das das hellste Licht beim Bildeintritt links unten und beim Rausgehen rechts oben ist - ich aber wie angewurzelt am Türrahmen stehenbleibe.
Daraus ergibt sich wiederum, das die Dinge die ich eigentlich sehen will, das wenigste Licht haben - der alte Schutt, die Struktur der Wand bzw. Tür.

Da steh ich nun.
Eine Weile.
Gehe dann zu dem hellen Fenster über den Schuttberg.
Ohne richtig drin gewesen zu sein.

So kommts mir vor - und das verwirrt mich schon.
Es bleibt immer noch ein :confused:

mfg Ulvik
 
Ja, worum geht es? Ich habe eine Vorstellung und arbeite noch am passenden Ausdruck... ich sehe daß meine Grundidee auf jeden Fall noch nicht klar rüberkommt, man kann noch nichts Richtiges damit anfangen. Verfall und Sterben... sicher auch mit.

Sehr gut für mich, weil ich das vollkommen außer Acht gelassen habe, der Hinweis daß man ja das zuerst interessante (Schutt und Wanddetails) nicht erkennen kann!

Danke Ulvik!



Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschnitt gefällt mir überhaupt nicht und die komischen Farben erst recht nicht.

Ist das so gewollt oder was soll das?
 
Ausschnitt gefällt mir überhaupt nicht und die komischen Farben erst recht nicht.

Ist das so gewollt oder was soll das?

Klingt für meinen Geschmack befremdet bis abschätzig! Zeig mal paar Bearbeitungen von Dir, dann reden wir weiter :D

Gewollt? Wie in meinem letzten Post steht, experimentiere ich damit... Deine Frage sollte sich damit von selbst beantworten! Ganz exakt genau SO gewollt! Mit dem Licht bin ich selbst nicht zufrieden, Ausschnitt bleibt.

Christian
 
Ist doch schön für dich,wenn du damit zufrieden bist.

Gibt ja zum Glück verschiedene Geschmäcker,aber ich für mich persönlich finde es schlecht und deswegen brauche ich dir auch keine Bearbeitungen von mir zeigen,denn wenn du schon meine Meinung nicht akzeptierst,lege ich auch keinen Wert auf weiteren Meinungsaustausch mit dir:o
 
Symbolstark!

Das Zusammenspiel der diagonal fließenden Schuttteile und der Geradlinigkeit und Standfestigkeit der Tür finde ich auch ohne jede weitere Bearbeitung eindeutig genug. Es ist natürlich ein Bild das Fragen stellt.
Es zeigt aber auch ganz klar die Faktoren Zeit (schön im Fluss des Schuttberges) und Vergänglichkeit.

Also ein schönes Denkmal!

So long

Ulrich
 
Find das Bild gut!
die Tür scheint den ganzen Unrat davon abzuhalten, über den Betrachter hineinzubrechen:p
allerdings finde ich den farbstich in der düsteren Stimmung nicht so gelungen.
 
ein schwieriges Bild.
Worum geht es?
Um Verfall, sterben, das Ende? Gehts um die Ruine, hat das was mit mir zu tun?

kann ich mich anschließen.

Die Farbwahl sagt mir irgendwie überhaupt nicht zu... ich frage mich unwillkürlich was die Farbgebung mit der Ruine zu tun hat ? Was die Farbgebung für einen Sinn hat ? Irgendwie finde ich in dem Bild auch keinen Punkt an dem mein Blick festhält. Außer vielleicht den Türrahmen, welcher Thematisch nichts mit Ruine zu tun hat :confused:

Zitat Ulvik
Es bleibt immer noch ein :confused:
 
Ist doch schön für dich,wenn du damit zufrieden bist. Gibt ja zum Glück verschiedene Geschmäcker,aber ich für mich persönlich finde es schlecht und deswegen brauche ich dir auch keine Bearbeitungen von mir zeigen,denn wenn du schon meine Meinung nicht akzeptierst,lege ich auch keinen Wert auf weiteren Meinungsaustausch mit dir:o

Thomas, ich bin mit meinem Bild nicht zufrieden, und akzeptiere Deine Meinung voll und ganz! Du scheinst mich mißzuverstehen! Ich habe keine Probleme wenn jemand - zum Beispiel Du - meine Bilder nicht mag, oder mich auf Fehler hinweist, im Gegenteil, ich wünsche mir am liebsten so tiefgehende Kritik wie möglich. Was mich wie schon geschrieben störte war der Ton in dem Du das rübergebracht hast, nicht mehr, nicht weniger. Verstehst Du was ich meine?

XUlrich, Servierdüse, Bernie, danke für die Anmerkungen! Für mich interessant, wie unterschiedlich (oder gleich) manche Eindrücke ausfallen. Ich wollte eine unheimliche Stimmung rüberbringen... nur die ist mit den gesättigten Farben und dem leuchtenden Gelb so absolut nicht da, sogar im Gegenteil. Auch das ich im Endeffekt 2 Lichtspots habe ist nicht so gut... es ist ja ohnehin schon viel los im Bild... also mal sehen... sitze an einer gänzlich neuen Variante und werde die natürlich posten wenn sie fertig ist.


Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten