Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hello Guy
find die ersten drei zeigenswert , die Spiegelung macht es richtig schön .
Die letzten beiden würde ich unter Schnappschuss einordnen . Schade dass es schon ein wenig dunkel war sonst wär es perfekt gewesen.
Warum bist du denn in den finstersten Ecken herumgestromert?
Im Ernst, ich finde sie alle etwas zu dunkel. Das erste gefällt, aber zur Unterstützung der Symmetrie würde ich die Uferkante gern mal in der Mitte sehen.
Das dritte finde ich auch gelungen, ist zwar die klassische Sichtachse, aber da kommt das Atomium auch am besten. Die Beleuchtung hast du super eingefangen, sieht cool aus.
Das Expogelände ist echt zu finster, das geht bei Tag besser.
Und für das Maenneken, da würde ich einen Schritt weiter nach rechts machen. Der Schlauch, also nee, das geht gar nicht!
Wegen der Dunkelheit, geht leider nicht anders, da ich immer mind. bis 19 Uhr arbeiten muss und so erst nachts zum Knipsen komme
Ansonsten hätte ich euch gerne auch Bilder vom hellen Brüssel bei Tag präsentiert
Und der Wasserschlauch... Stimmt, ist doch recht auffällig
Hier nochmal ein Bild von der anderen Seite, da sieht man den Schlauch nicht ganz so deutlich
Aber fuer uns Deutsche gilt wohl die Panorama-Freiheit.
Deutschland und Europa
In Deutschland gibt es die Panoramafreiheit. Europaweit hat die Richtlinie 2001/29/EG in Art. 5 Abs. 3 lit. h fakultativ die Möglichkeit geschaffen, wie in Deutschland die urheberrechtliche Nutzung von Abbildungen eines bleibend an öffentlichen Orten befindlichen Werkes vergütungsfrei zu gestatten. Geändert hat sich allerdings noch nichts.
In der deutschen Wikipedia sind die Bilder wieder online, und dazu auch noch unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Man ist dort aktuell folgender Ansicht: Für Deutsche gilt die Panoramafreiheit weltweit, und in Deutschland kann man alles damit machen.
Daher wird es wohl nicht so heiss gegessen, wie gekocht....
Zu den Bildern:
Ich finde die Bilder des Atomiums und Bild 1 richtig gelungen, die anderen Bilder sind mir auch etwas zu dunkel, ggf kannste die noch ein wenig "hochziehen".