• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nachträgliches Einfügen von eingebetteten Thumbnails?

Troublegum

Themenersteller
Ich will bei vielen Bildern ein eingebettetes EXIF Thumbnail nachträglich einfügen, weil es eben bei vielen Bildern nicht automatisch vorhanden ist.

Das Programm EXIFER kann das für viele Bilder gleichzeitig. Allerdings lässt die Qualität der Thumbnails dann stark zu wünschen übrig: das Thumbnail ist einfach extrem schlecht. Wenn ich ein Bild mit Photoshop neu abspeichere wird auch ein eingebettetes Thumbnail eingefügt und das ist von der Qualität wirklich zehnmal so gut.
Nur habe ich keine Lust, hunderte Bilder in Photoshop zu öffnen und neu abzuspeichern. Ausserdem muss man dann noch eine Kompressionsstufe wählen - praktisch wäre, wenn die selbe Qualitätsstufe benutzt wird, die das Bild eh schon hat.

An Imagemagick habe ich auch gedacht, nur stehe ich da auf dem Schlauch, ob und wie das damit geht.

Also kennt jemand von euch ein gutes Programm dafür, das auch hochwertige Thumbnails speichert (also besser als die von EXIFER)?
 
Photoshop? Beschäftige Dich 'mal mit den Themen Batchverarbeitung und Automatisierung... Da solltest Du eine Lösung finden...

Ciao, Udo
 
Nun gut, ich habe die Dateien jetzt mal mit der Photoshop Stapelverarbeitung neuspeichern lassen.
Nur kann mir einer verraten, ob man beim Speichern die Kompressionsstufe der Datei übernehmen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten