• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachtphotographie - Lumix LX100 oder FZ1000?

Also wie nun?! Ganz schlau werd ich aus den Antworten nicht... Sorry...
Denkt ihr, die FZ1000 ist signifikant besser bei Nacht als die LX7 (beide im WW), oder muss ich zur LX100 greifen, um spürbare qualitative Unterschiede erzielen zu können?
Sorry, wenn ich nerve - aber ausprobieren und zurücksenden möchte ich nicht! Dann lieber das Forum mit meinen Fragen löchern, in der Hoffnung, dass der eine oder andere FZ1000- oder LX100-User sich an der Milchstraße bereits versucht hat... ;-)
 
Denkt ihr, die FZ1000 ist signifikant besser bei Nacht als die LX7 (beide im WW), oder muss ich zur LX100 greifen, um spürbare qualitative Unterschiede erzielen zu können?

Meine Meinung - die FZ1000 ist qualitativ signifikant besser als die LX7 im Weitwinkel. Das bisschen Lichtstärke hilft der LX7 nicht wirklich gegen den großen 1" Sensor anzukommen.
Die LX100 (die ich nicht besitze) macht es vermutlich noch etwas besser (da großer Sensor + Lichtstarkes Objektiv), aber der Abstand zu der FZ1000 wird wesentlich kleiner als zwischen LX7 und FZ1000 sein.
 
Meine Meinung - die FZ1000 ist qualitativ signifikant besser als die LX7 im Weitwinkel. Das bisschen Lichtstärke hilft der LX7 nicht wirklich gegen den großen 1" Sensor anzukommen.
Die LX100 (die ich nicht besitze) macht es vermutlich noch etwas besser (da großer Sensor + Lichtstarkes Objektiv), aber der Abstand zu der FZ1000 wird wesentlich kleiner als zwischen LX7 und FZ1000 sein.
Das bisschen Lichtstärke sind doch 2 ISO Stufen und man kann ja hier
http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-fz1000/12
zur FZ1000 die LX7 dazu wählen. Wenn man nun die FZ1000 bei ISO6400 mit der LX7 bei ISO1600 vergleicht, sehe ich keinen signifikanten Unterschied.

Für deutlich bessere Nachtperformance bei 24mmKB sollte man schon zur LX100, RX100III oder zur G7X greifen.
 
Die LX100 (die ich nicht besitze) macht es vermutlich noch etwas besser (da großer Sensor + Lichtstarkes Objektiv), aber der Abstand zu der FZ1000 wird wesentlich kleiner als zwischen LX7 und FZ1000 sein.
In der LX100 ist der MFT Sensor der GX7 verbaut mit einem etwas reduzierten Ausschnitt. Da weder an der Pixeldichte noch an der Größe etwas verändert wurde, kann man sich also am Verhalten der GX7 orientieren.

Für Ausschnittvergrößerungen ist dann eventuell ein APS-C oder noch besser Kleinbild sinnvoller. Aber wie immer alles Geschmacksache und vom Budget abhängig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten