• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtpanorama

Schorschator

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin noch nicht so erfahren im Thema Fotografie, bin aber trotzdem immer rege am rumprobieren.
Letztens habe ich versucht ein Nachtpanorama mit sehr hoher Belichtungszeit und sehr niedrigem isowert von meiner Stadt aufzunehmen. Habs mal im Anhang rangehängt. Ein Stativ habe ich verwendet und nachbearbeitet habe ich das bild in zwei Punkten:
den Rahmen und die Überschrift und ein klein wenig Tonwertkorrektur.
erstmal, wie findet ihr mein erstes Nachtpanorama von Heilbronn?
und meine zweite Frage: sämtliche Lichtquellen sehen aus wie...hmmm nennen wirs mal "flares", so fackelähnlich. Gibts es bei so Langzeitbelichtungen die Möglichkeit solche Lichter auch auf dem Foto wie scharfe runde Lichtpunkte einzugfangen und nicht wie bei meinem Bild als solche überstrahlende Objekte?

Viele Grüße,

Schorschator
 
...sämtliche Lichtquellen sehen aus wie...hmmm nennen wirs mal "flares", so fackelähnlich. Gibts es bei so Langzeitbelichtungen die Möglichkeit solche Lichter auch auf dem Foto wie scharfe runde Lichtpunkte einzugfangen und nicht wie bei meinem Bild als solche überstrahlende Objekte?...

Erst mal nicht f/18 nehmen, sondern f/8, damit kriegst du die Sternstrahlen um die Lichtquellen schonmal etwas weg.

Zu dem sonstigen Überstrahlen, such mal hier nach "DRI".

Allgemein finde ich das Bild etwas zu dunkel.
 
Servus!

Mir wurde gesagt je weiter du die Blende schließt, desto mehr schauen sie wie Sterne aus. Also die Blende mehr aufmachn.

Ich glaube du hast auch ein bissl zu lang belichtet.

lg Michael
 
Alles wesentliche wurde ja schon gesagt. Ich habe außerdem das Gefühl, dass das Bild mehr oder weniger stark nach rechts kippt. Das kann aber täuschen und dadurch bedingt sein, dass es doch recht dunkel ist.
 
Danke für eure Antworten Leute!
Thema DRI...im Endeffekt ist das sowas wie HDR Aufnahmen oder? meinst ich soll dann einfach ne Belichtungsreihe machen von der Szene und dann zum HDR zusammenführen um die Dynamik zu verstärken?
Desweiteren einfach Blende offener und kürzer belichten um den Überstrahleffekt wegzubekommen?Habe ich dann bei ner weiter geöffneten Blende nicht das Problem, dass ich bei Iso 100 viel mehr Rauschen verzeichne?
Werd die kommenden Tage mal eure Vorschläge umsetzen versuchen.
Hab ich soweit alles richtig verstanden?

LG

Schorschator
 
...Habe ich dann bei ner weiter geöffneten Blende nicht das Problem, dass ich bei Iso 100 viel mehr Rauschen verzeichne?...

Das Rauschen hat NICHTS mit der Blende zu tun, nur mit der ISO und der Belichtungszeit. ISO100 war schon richtig, aber die Kamera rauscht bei 126s mehr als bei 30s. Also, Blende weiter offen (f/8), dementsprechen kürzer belichten und das passt.

Zum Thema DRI: Ja, mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtungszeit und die zusammen rechnen lassen.
 
Hallo

Ich würde die Aufnahme früher (zur blauen Stunde oder kurz bevor es ganz dunkel wird) machen.
Ich finde es kommt einfach besser wenn noch Restlicht vorhanden ist und von der Umgebung noch schwach etwas zu sehen ist.

Ich habe dir mal ein Bild (-0,5 EV, sonst ooc) angehängt damit du siehst wie ich mir das vorstelle.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten