Fuechti
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere besonders gerne erst, wenn die Sonne langsam verschwindet. Dieses bedeutet, dass ich mit Stativ fotografiere und die Belichtungszeiten länger werden -> bis zu 30sec.
Jetzt die Frage:
Nutzt ihr die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen (bei meiner Canon 450d unter den Individualfunktionen) um das Rauschen im Bild zu reduzieren?
Ich habe es schon ein paar mal genutzt, jedoch finde ich den Unterschied nicht so besonders. Außerdem finde ich das Nachbelichten sehr nervig, weil man so lange warten muss bis ich das nächste Bild machen kann.
Also, wie sieht es bei euch aus?
ich fotografiere besonders gerne erst, wenn die Sonne langsam verschwindet. Dieses bedeutet, dass ich mit Stativ fotografiere und die Belichtungszeiten länger werden -> bis zu 30sec.
Jetzt die Frage:
Nutzt ihr die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen (bei meiner Canon 450d unter den Individualfunktionen) um das Rauschen im Bild zu reduzieren?
Ich habe es schon ein paar mal genutzt, jedoch finde ich den Unterschied nicht so besonders. Außerdem finde ich das Nachbelichten sehr nervig, weil man so lange warten muss bis ich das nächste Bild machen kann.
Also, wie sieht es bei euch aus?