• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie in Stuttgart: Bildbesprechung

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 490713
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 490713

Guest
Wie besprochen, eröffne ich diesen Thread im Nachgang zu unserem Treffen am 21.09 in Stuttgart.
 
Hallo Wolfgang,

danke für dein Feedback!

Hier die entschärfte Version. Das helle Gebäude rechts habe ich auch noch wegradiert.
 
Hallo Joachim,
wesentlich besser als vorher. Ich hoffe, du konntest den Unterschied auch erkennen.
War vor einigen Wochen auch mal der der Oper, anbei mal mein Ergebnis mit der Bitte um Kritik.
 

Anhänge

Ja, gefällt mir auch besser.
Anm.: Im Entwickler C1 war es nicht überschärft. Bei den zwei Umwandlungen C1 -> jpg Export und "forengerechte" Umwandlung war jeweils eine Nachschärfung drin. Das war eindeutig zu viel des Guten, wie du richtig kritisiert hast.

Zu deinem Bild: Du hast noch die blaue Stunde erwischt, was dem Bild schöne Farben gibt. Die Spiegelung im Wasser kommt natürlich rüber.
Nicht so gut gefällt mir die Perspektive. Die Oper scheint sich zu verstecken. Auch das hässliche Gebäude rechts hinter der Oper stört etwas. Die Spiegelung im Wasser ist abgeschnitten.
 
Joachim, ich finde Deine Aufteilung schlicht und gut! Die Spiegelung ist ebenso gut eingefangen. Ich hätte gar nicht zwingend das weitere Gebäude entfallen lassen. Hast nun eben einen starken Fokus auf das Gebäude und die Fontäne, auch da hier viel Helligkeit drin ist. Sehe da aber kein besser oder schlechter. Die ausgebrannten Laternen sind nicht so mein Ding, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Da Du ja nun auf unsere Bitte extra diesen Thread eröffnet hast, werde ich auch mein Foto vom Abend mal dazustellen. Ich habe nichts wegretuschiert.


Stuttgarter Oper
by Dagobert00, auf Flickr
 
Du hast noch den Rest blau im Himmel erwischt, der mir fehlt :top:.
Ich wollte mal in deinen EXIF Daten spicken, wie lange zuvor du auf den Auslöser gedrückt hast, aber du bist da wohl noch in einer anderen Zeitzone unterwegs ;)
Auch die Minuten stimmen wohl nicht so ganz...

Du hast viel kürzer belichtet als ich, deine Spiegelung kommt daher anders. Gefällt mir auch. Nicht unbedingt besser, es hat beides seinen Reiz. Die goldenen Schlangenlinien, unten, finde ich interessant.
Das Bild ist mir einen Tick zu dunkel. Farben und Schärfe sind klasse.
Ich würde noch ein wenig an der Perspektivkorrektur drehen, damit die Wasserfontäne gerade wird. Und dann evtl. neu ausrichten. Muss man dann sehen.
 
Danke fürs Feedback. Ohja, die krumme Fontäne ist tatsächlich blöd. Ich tu mich mit der Perspektivkorrektur im Lightroom noch schwer, und hatte bisher keine Lust wenn die Perspektive das einzige Problem ist GIMP zu bemühen. Heller habe ich es leider nicht mehr aus dem RAW bekommen, ist bereits das maximale ohne Bildprobleme. Länger belichten wollte ich nicht. Ich nehme mir mal ein HDR vor.

Die Zeitzone war noch aus den USA, ist mir an dem Abend auch aufgefallen. :grumble: Bereits angepasst und somit eigentlich bereit für die nächste Fototour! :-)

Wenn etwas Zeit ins Land gegangen ist, kann ich auch gerne die Koordination übernehmen.
 
... bereit für die nächste Fototour! :-)

Wenn etwas Zeit ins Land gegangen ist, kann ich auch gerne die Koordination übernehmen.
Ich auch! Koordination: klar, würde ich gut finden. Es muss ja nicht immer derselbe machen.

Lightroom kenne ich nicht, da ich mit Capture One arbeite. Dort ist das recht einfach.

Ich hoffe, von den anderen kommt auch noch was!
 
So, nun nach meinem Urlaub auch mal meine Version mit der Bitte um Eurer Feedback.

Bearbeitung:
Belichtung +0,65 / Kontrast -25 / Lichter -66 / Tiefen +60 / Weiß/Schwarz +22 / Klarheit +40 / Dynamik +22 / Sättigung +7 / Gradationskurve Mittlerer Kontrast / Schärfen +40 / Objektivkorrekturen Standard / Minimal gecroppt

Hab ich eigentlich als Einziger die Ente erwischt? :P
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins mit der Bitte um Feedback.

Bearbeitung:
WB LR-Automatisch / Belichtung +1,3 / Kontrast +30 / Lichter -80 / Tiefen +26 / Schwarz +24 / Klarheit +20 / Gradationskurve Mittlerer Kontrast / Schärfen +40 / Objektivkorrekturen Standard
 

Anhänge

... mit der Bitte um Eurer Feedback.
Hab ich eigentlich als Einziger die Ente erwischt? :P

10 Sekunden belichtet und das Viech ist gestochen scharf. Ein unruhiger Geist ist so eine Ente eher nicht.
Finde sie interessant als zusätzliches Objekt auf dem Bild, wenn auch sehr an den Rand gedrängt.

Auch du hast noch das Quentchen blau erwischt. Das gefällt mir deutlich besser als mein schwarzer Himmel.
Farbe und Schärfe sind super. Deine Lichter von den Laternen sind nicht so ausgebrannt wie meine. Hier zahlt sich deine kürzere Belichtung aus. Dafür ist das Wasser etwas unruhiger...

Du hattest einen anderen Standort gewählt.
Vorteil: das helle Gebäude rechts von der Oper ist nicht mit drauf. Die Ente.
Nachteil: Der Kran. Und -wie bei Dagobert00- stört mich etwas, dass die Zypresse (o.ä.) eine komlette Fensterreihe (in der Vertikalen) überdeckt.

Insgesamt ein schönes Bild, finde ich.

Und noch eins mit der Bitte um Feedback.

Bearbeitung:
WB LR-Automatisch / Belichtung +1,3 / Kontrast +30 / Lichter -80 / Tiefen +26 / Schwarz +24 / Klarheit +20 / Gradationskurve Mittlerer Kontrast / Schärfen +40 / Objektivkorrekturen Standard
s/w gefällt mir hier nicht. Ich finde das Motiv/die Motive leben von den Farben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten