• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahmen

pinoy1980

Themenersteller
Hallo,
zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich in der Fotografie totaler Laie bin. Daher benötige ich Eure Hilfe zur Bedienung meiner Nikon 1J1.
Eine Sachen konnte ich durch Nikon 1 Das Buch zum neuen System schon selbst herausfinden. Eine Sache jedoch nicht, bei extremer Dunkelheit löst die Kamera trotz eingeschaltetem Blitz nicht aus. Auf dem Display erscheint dann immer nur das "rote Kästchen".
Gibt es eine Einstellmöglichkeit, bei der ich auch bei Dunkelheit Fotos machen kann?
Ein kleine Bitte noch, denkt bitte daran, dass ich Laie bin und würde mich über ausführliche Beschreibungen freuen (nach Möglichkeit ohne viel "Fachchinesisch")
Vielen Dank
 
Rotes Kästchen heißt, dass du die Fokusmethode auf Autofokus gestellt hast (du lässt die Kamera scharfstellen, wenn du den Auslöser halb durchdrückst) und die Kamera aufgrund der Dunkelheit aber keine Kontrastkanten sieht, auf die sie scharfstellen kann, weshalb sie dann gar nicht auslöst. Ich weiß nicht, ob die J1 ein Autofokushilfslicht hat, aber wenn ja, könntest du das einschalten, das würde zumindest auf kurze Distanz wohl hilfreich sein (für größere Distanzen wäre ein Blitz auf/in der Kamera wohl auch nicht so hilfreich/sinnvoll). Ansonsten kannst du das Objekt der Begierde zum Fokussieren auch anderweitig, z.B. mit einer Taschenlampe, anleuchten. Drittens könntest du den Fokus auf manuell (MF statt AF-S/AF-A/AF-C) stellen und dann mittels Bildschirmlupe versuchen, den Fokus richtig einzustellen, was aber aufgrund der Dunkelheit wohl auch nicht ganz einfach werden dürfte...
 
Rotes Kästchen heißt, dass du die Fokusmethode auf Autofokus gestellt hast (du lässt die Kamera scharfstellen, wenn du den Auslöser halb durchdrückst) und die Kamera aufgrund der Dunkelheit aber keine Kontrastkanten sieht, auf die sie scharfstellen kann, weshalb sie dann gar nicht auslöst. Ich weiß nicht, ob die J1 ein Autofokushilfslicht hat, aber wenn ja, könntest du das einschalten, das würde zumindest auf kurze Distanz wohl hilfreich sein (für größere Distanzen wäre ein Blitz auf/in der Kamera wohl auch nicht so hilfreich/sinnvoll). Ansonsten kannst du das Objekt der Begierde zum Fokussieren auch anderweitig, z.B. mit einer Taschenlampe, anleuchten. Drittens könntest du den Fokus auf manuell (MF statt AF-S/AF-A/AF-C) stellen und dann mittels Bildschirmlupe versuchen, den Fokus richtig einzustellen, was aber aufgrund der Dunkelheit wohl auch nicht ganz einfach werden dürfte...

Vielen vielen Dank, mit dem Autofokushilfslicht hat es teilweise geklappt. Mit der Einstellung MF immer.
 
Schau dir die gemachten Bilder aber erst am Computermonitor in voller Größe an, bevor du Freundensprünge machst. In Dunkelheit mit Manuellem Fokus sein Ziel zu treffen ist nicht so einfach, und was auf dem Kameramonitor vlt. noch akzeptabel aussieht, ist größer eventuell nichts mehr wert. Nicht zu vergessen, dass für eine akzeptable Belichtung bei Dunkelheit min. ein, wenn nicht alle an der Belichtung beteiligten Parameter an ihre Grenzen gebracht werden müssen: lange Belichtungszeit, offene Blende, hohe ISO-Empfindlichkeit. Also zusätzlich dazu, dass du vlt. durch MF den Fokus nicht wirklich triffst, kann das Bild durch
-Verwackeln aufgrund zu langer Belichtungszeit (bei unbewegten Motiven, Aufnahme vom Stativ/mit ruhiger Hand/Stabi oder Weitwinkelobjektiv nicht so ein großes Problem),
-kleiner Schärfebereich wegen offener Blende (mit CX vlt. nicht ganz so ein großes Problem) oder
-vermatschte Details wegen Rauschen aufgrund zu hoher ISO
noch zusätzlich schlechter aussehen.

e: nicht mehr bedacht, dass du ja mit Blitz fotografierst. Damit haste ja dann mehr Licht für schönere Bilder. Dann wird wohl nur noch das manuelle Fokussieren auf dem Kamera-Bildschirm mit großer Blende (kleine Zahl! -> kleiner "akzeptabel" scharfer Bereich) ein größeres Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ans stativ denken (reicht auch ein gorillapod). gerade nachts. dann gibts auch mit der v1 akzeptabel scharfe fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten