• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahmen Smartphone vs DSLR

https://vimeo.com/211656397

Mehr gibt es eigentlich nicht dazu zu sagen.

Gibt im Netz auch einiges an Bildern, teils schon mit Langzeitbelichtung (mehrere Sekunden) von Passagiersitzen aus zsw. Natürlich alles mit DSLR/DSLM.
 
https://vimeo.com/211656397

Mehr gibt es eigentlich nicht dazu zu sagen.

Gibt im Netz auch einiges an Bildern, teils schon mit Langzeitbelichtung (mehrere Sekunden) von Passagiersitzen aus zsw. Natürlich alles mit DSLR/DSLM.

Ich zitiere mal aus der Erklärung des Erstellers:
„Thats the real challenge. I had to take many attempts and a lot of trying to figure it out. Basically the challenge is to keep shutter speed as fast as possible in order to get razor sharp images. While you can use the 500 or 600 rule on ground this doesn't work out the same way while being up in the sky. Well of course basically it does if you dont fly perpendicular to the movement of the night sky but even if its really smooth there are usually some liggt movements of the aircraft. So depending on the focal length of your lense you can get exposure times between 15" to 1". Thats why you will need a camera that can handle high iso. Thats where the A7s comes into play and of course a ver fast lense. The rest is a good mounting and some luck. Last but not least you need to keep the flight deck as dark as possible to get the least reflections...and the rest is magic ;)

Er hat also sehr viele Versuche gebraucht, es war sehr schwierig und er nutzt nicht irgendeine DSLR/DSLM, sondern eine verdammte Sony A7S mit ner sehr lichtstarken Linse. Darum ging’s doch von Anfang an: Das Handy hat ohne Schwierigkeiten ein schönes Bild hinbekommen, während die hochwertige Kamera zickt und nur mit Riesenaufwand beeindrucken kann. Und wir brauchen hier definitiv nicht die mit Abstand fähigste High ISO-Vollformat mit nem f1.4 Objektiv samt STATIV (!) aus dem Cockpit heraus mit nem Smartphone vergleichen, das sein Ergebnis aus der Hand im ersten Versuch präsentiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten