stonyfire
Themenersteller
Bei meiner Feuerwehr besitzen wir seit einger zeit die Pentax Optio W20 (die Entscheidung darauf viel hauptsächlich aufgrund von Wasserdichte...)
Da wir viel abends und in der Nacht fotografieren, stellte sich jetzt leider heraus, dass sie großteils nur ungenügende und schwache Nachtaufnahmen liefert
genauer soll das heißen:
hohes Bildrauschen, geringe Blitzreichweite, starke Verwacklungsgefahr,..
wird der Blitz verwendet, erscheint fast alles schwarz.
wird er ausgeschaltet, verwackelt man viel zu leicht
Da ich selbst noch nicht viel ausprobieren konnte (ich weiß nur dass meine Sony DSC-w12 viel bessere N-Aufnahmen liefert), möchte ich mich an euch wenden:
Hat jemand Erfahrungen, wie man (zb durch manuelle Einstellungen, Programmautomatiken...) dieser Problematik entgehen kann und bessere Bilder liefern kann?
würde mich über hilfreiche Tipps freuen!
danke
mfg Stony
Da wir viel abends und in der Nacht fotografieren, stellte sich jetzt leider heraus, dass sie großteils nur ungenügende und schwache Nachtaufnahmen liefert
genauer soll das heißen:
hohes Bildrauschen, geringe Blitzreichweite, starke Verwacklungsgefahr,..
wird der Blitz verwendet, erscheint fast alles schwarz.
wird er ausgeschaltet, verwackelt man viel zu leicht
Da ich selbst noch nicht viel ausprobieren konnte (ich weiß nur dass meine Sony DSC-w12 viel bessere N-Aufnahmen liefert), möchte ich mich an euch wenden:
Hat jemand Erfahrungen, wie man (zb durch manuelle Einstellungen, Programmautomatiken...) dieser Problematik entgehen kann und bessere Bilder liefern kann?
würde mich über hilfreiche Tipps freuen!
danke
mfg Stony