• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahmen mit Optio w20

stonyfire

Themenersteller
Bei meiner Feuerwehr besitzen wir seit einger zeit die Pentax Optio W20 (die Entscheidung darauf viel hauptsächlich aufgrund von Wasserdichte...)

Da wir viel abends und in der Nacht fotografieren, stellte sich jetzt leider heraus, dass sie großteils nur ungenügende und schwache Nachtaufnahmen liefert
genauer soll das heißen:
hohes Bildrauschen, geringe Blitzreichweite, starke Verwacklungsgefahr,..

wird der Blitz verwendet, erscheint fast alles schwarz.
wird er ausgeschaltet, verwackelt man viel zu leicht

Da ich selbst noch nicht viel ausprobieren konnte (ich weiß nur dass meine Sony DSC-w12 viel bessere N-Aufnahmen liefert), möchte ich mich an euch wenden:

Hat jemand Erfahrungen, wie man (zb durch manuelle Einstellungen, Programmautomatiken...) dieser Problematik entgehen kann und bessere Bilder liefern kann?

würde mich über hilfreiche Tipps freuen!
danke

mfg Stony
 
andere Kamera verwenden... Die W20 ist o.k., aber halt eine Sonnenscheinkamera mit relativ lichtschwachem Objektiv und schwachem Blitz.
ISO solltest du auf "Auto" eingestellt haben, dann rauscht es natürlich stark, aber die Helligkeit/Blitzreichweite wird etwas besser.
Für schlechte Lichtverhältnisse sind einige Fuji-Typen relativ gut geeignet. Für Gruppenaufnahmen bzw. Aufnahmen von Einsätzen bei Nacht im Freien wirst du aber auch da um einen leistungsstarken externen Blitz nicht herumkommen, und den kann man nur bei den Wenigsten Kompakten direkt anschließen...
Eventuell hilft euch ein externer Blitz mit "slave" Steuerung weiter. Der blitzt dann mit der Kamera mit und unterstützt den eingebauten Blitz.
 
Hat jemand Erfahrungen, wie man (zb durch manuelle Einstellungen, Programmautomatiken...) dieser Problematik entgehen kann und bessere Bilder liefern kann?
Kannst es ja mal im Szeneprogramm Night oder Night-Portrait oder sowas mit Blitz versuchen. Es sollten die Nahfeld-Konturen mit Blitz festgehalten werden, das Fernfeld aber verwackelt durch eine etwas längere Belichtungszeit festgehalten werden.
 
Vielleicht würde auch ein Ministativ für ~5 € etwas bringen um Verwacklungen zu vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten