• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nachtaufnahmen aus sämtlichen Städten der Welt

Ja, die stürzenden Linien fielen mir natürlich auch gleich auf und auch mich stören sie. Leider habe ich kein Objektiv, welches Verzeichnungsfrei abbildet. Auch habe ich leider keine geeignete Software, mit der ich es nachträglich ändern könnte. Also muss ich es leider akzeptieren. Aber du hast recht, es trübt doch den Gesamteindruck.

Wegen diesem Satz vermute ich, das du nur mit JPEG fotografierst.
Dafür gibt es einen sehr passendes Tool (kostenloses), das auch noch ein paar mehr Funktionen für die Helligkeits- und Farbanpassung hat.
https://www.jpg-illuminator.de/

Gruß
Dirk
 
Moin Dirk,

Nein, ich fotografiere im raw-Format. Leider verfüge ich nur über veraltete Pc-Technik und ganz einfache Software.
Aber wenn es nur um die stürzenden Linien geht, so ist es mir auch nicht ganz so wichtig.

Danke aber trotzdem für den Tipp mit der Software.

Viele Grüße, Michael
 
Nö, das ist die schlechteste aller Lösungen. Ungefähr so wie akzeptieren, dass mit Dreckswasser geputzte Fenster nun mal schmierig bleiben.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten