• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme

Leen

Themenersteller
Hallo,

hier ein Nachtfoto. Habe jetzt schon öfters an meinen Bildern diese roten Punkte/ Pixel bei Nachtaufnahmen gesehen. Kann mir einer erklären woran das liegt? Umso kleiner die Blende umso mehr werden es..? Liegt doch sicherlich am Sensor? Der besagte Punkt liegt rechts im blauen Kreis. Leider habe ich jetzt kein besseres Beispiel und man sieht es hier in der kleinen Version auch kaum (ist eher weiß). Desweiteren stört mich auch an dem Gerüst im unteren Bild die Halos oder was sonst das auch sein mag!?
Kann mir da jemand helfen? und vielen Dank im Voraus...

Gruß L
 
Diese roten Pixel sind solche sogenannten Hotpixel. Das sind fehlerhafte Pixel, die sich stärker aufwärmen bei langzeit Belichtungen. Es hat somit nicht mehr mit der Blendenwahl zu tun, als das die Belichtungszeit mit kleinerer Blende größer wird.

Halos kann ich im übrigen nicht erkennen, jedoch einen kleinen Rot Schleier. Der kann durch lensflares vlt entstanden sein?!
 
Den roten Pixel sehe ich jetzt nicht, das kann aber an meinem Netbook liegen. Wie Du ihn schnell wegstempeln kannst weißt Du hoffentlich, da es immer wieder passieren kann (Erklärung kam ja bereits).

Ich frage mich, warum Du zu Blende 22 "gegriffen" hast. Ich denke, dass Du so weit geschlossen hast um eine lange Belichtungszeit zu erreichen, aber bei dem Motiv hätten wenige Sekunden gereicht und die Schärfe bei etwas weiter geöffneter Blende wäre noch besser gewesen.

Ansonsten ist es vom Motiv her schwierig eine Belichtung zu finden, in der alle Lampen gleich gut wegkommen. Der Schriftzug ganz oben ist am hellsten (und überstrahlt daher ein bischen), da es weiße Lampen sind und die anderen, farbigen Lampen sind eben nicht so hell.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

vielen Dank für die Erklärung. Das Hotpixelproblem tritt nur bei meiner Eosbaureihe (400d) ein oder ist es ein generelles Problem?
Denke auch das der bunte Schleier Lense flares sind.
Wegstempeln kann ich.

Beste Grüße
 
Solche Hotpixel hat praktisch jede Kamera, es handelt sich dabei um kaum vermeidbare Defekte bei der Sensorproduktion. Kann man per Bildbearbeitung ausblenden, zumindest kriegen es bessere Raw-Konverter gut hin. Und in solchen Situationen wird man ja sowieso Raw verwenden.
 
Einige Kamera können die Hotpixel aber auch selber ausmappen lassen, oder man kann die Kamera einschicken und dann wird das ganze durch den Service gemacht :)
 
nach rönntgen aussetzung ist bei mir sowas aufgetreten, vorher war es nicht da
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten