• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme...wie lang hebt der Akku?

Talla

Themenersteller
Hallo zusammen :)

hab wirklich nirgendwo etwas dazu gefunden :angel:

Wollte in naher Zukunft mal Nachts fotographieren gehen.
Hab den Batteriegriff und 2 Ansmann Akkus. (E-3)
Wie lange kann man den ungefähr mit 2 Akkus
im Bulb fotografieren?
Es bringt ja nichts, wenn ich ne Stunde belichte und
dann beim "entwickeln" die Akkus aufgeben.
Hab da so an ne halbe Stunde gedacht...ist das
mit meinen Mitteln möglich?

Danke im Voraus
 
Soweit ich weiß, kann ich mich erinnern, das ich mal gelesen hab, das die bei dauergebrauch des Blitz für ca.50-80 Bilder halten.
 
Danke für die schnelle Antwort, aber ich will wissen ob
ich ne halbe Stunde oder gar ne Stunde belichten kann. (nur 1 Bild)
 
Hallo,

ich habe mit der E-510 einmal eine etwa 20 minütige Belichtung bei minus 15 Grad gemacht, und zwar mit einem frisch geladenen "No Name" ebay-Akku um 7 Euro. Hat einwandfrei geklappt, aber der Akku war dann ziemlich bald "leer". Nach einer etwa einstündigen Erholungspause in der Jackeninnentasche hat's dann aber noch immer für weitere gut 50 Bilder gereicht. Insofern glaube ich schon, dass Du mit zwei Ansmännern im BG gut gerüstet sein solltest.

Ciao
Joachim

Edit: sorry, war nicht die E-510 sondern schon die E-3!!! Aber nicht mit BG sondern nur mit Akku in der Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung,Achtung,blöde Antwort.

Das hättest du doch in der Zeit jetzt schon probieren können:angel:
 
Hallo,

ich habe mit der E-510 einmal eine etwa 20 minütige Belichtung bei minus 15 Grad gemacht, und zwar mit einem frisch geladenen "No Name" ebay-Akku um 7 Euro. Hat einwandfrei geklappt, aber der Akku war dann ziemlich bald "leer". Nach einer etwa einstündigen Erholungspause in der Jackeninnentasche hat's dann aber noch immer für weitere gut 50 Bilder gereicht. Insofern glaube ich schon, dass Du mit zwei Ansmännern im BG gut gerüstet sein solltest.

Ciao
Joachim

Sorry für Off Topic, aber könntest du (mir) mal das entstandene Bild zeigen? Mich interessiert, ob die Ergebnisse mit meiner Kamera gut sind.
 
Hab den Batteriegriff und 2 Ansmann Akkus. (E-3)
Wie lange kann man den ungefähr mit 2 Akkus
im Bulb fotografieren?
Es bringt ja nichts, wenn ich ne Stunde belichte und
dann beim "entwickeln" die Akkus aufgeben.
Hab da so an ne halbe Stunde gedacht...ist das
mit meinen Mitteln möglich?

Laut Forum, hat die E-3 sowieso noch Probleme mit dem Batteriegriff und Akkus.
Wenn angeblich ein Akku schwächelt, gibts keinen Saft mehr. Kann Dir aber nichts genaueres sagen, aber wurde hier im Forum schonmal diskutiert.

Ich hab grad nochmal geguckt, die E-3 schafft 30min. Bulb.

Guts das in diese Richtung auch verbessert wurde. Auch wenn ich es persönlich noch nicht vermisst habe über acht Minuten belichten zu können
 
Sorry für Off Topic, aber könntest du (mir) mal das entstandene Bild zeigen? Mich interessiert, ob die Ergebnisse mit meiner Kamera gut sind.

Bin gerade draufgekommen, dass das nicht mehr die E-510 sondern die E-3 war! Von der E-510 habe ich eine deutlich kürzere Langzeitbelichtung, die ich allerdings wegen falscher ISO-Einstellung versaut habe. Aber - wie geschrieben - wenigstens hatte ich Glühwein in der Thermoskanne, somit hat es zumindest Spaß gemacht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten