• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nachtaufnahme total gefleckt

DrumJoeyDrum

Themenersteller
hallo leute,

meine cousine hat mir gerade dieses bild geschickt.
sie wollte gerne wissen woher die flecken kommen.
den kamera einstellungen zu entnehmen würde ich annehmen das mit automatik-modus fotografiert wurde.

was wäre eure theorie zu den flecken?

ich hätte auf der einen seiten das fehlen einer gegenlichtblende die schuld gegeben, aber es könnte ja auch sensorstaub sein, oder nicht?

bitte helft ihr / uns :)

lg claus
 
Servus,
Es wurde offensichtlich mit Blitz fotografiert. Die Flecken sind vermutlich Regentropfen oder Staubpartikel in der Luft vorm Objektiv.
Einfach Blitz ausschalten, Kamera auf ein Stativ und nochmal versuchen. ;)
Gruß Basilius
 
Sicherlich Regentropfen, kurz vor der Kamera. Durch den Blitz leuchten sie auf und weil sie so nah sind, sind sie nicht scharf und bilden nur diese Flecken.
Auch bei staubiger Luft tritt so was auf.
 
Ich schließe mich den 'Vorrednern' an. Da wurde offensichtlich etwas angeblitzt, Staub oder feiner Nieselregen.
Sensordreck ist das sicher nicht.
Eine Gegenlicht-/Streulichtblende hätte hier also nichts gebracht.
 
Als Ergänzung:
Diese Flecken entstehen vor allem dadurch dass der Blitz sich zu nahe am Objektiv befindet. Hast du den internen Blitz verwendet? Kannst du einen externen benutzen, und diesen ein Stück von der Kamera weg platzieren?

Noch eine Ergänzung:
Manche behaupten das seien paranormale Phänomene. Google einmal nach "Orbs"... :)
 
Entweder fing es gerade an zu regnen (die Straße ist ja noch trocken) oder es sind Staubpartikel in der Luft. Wenn die angeblitzt werden, entstehen solche "Orbs" auf ganz natürliche Weise.

Davon abgesehen ist es bei so einem Motiv völlig sinnfrei, den eingebauten Blitz zu verwenden, da dessen Reichweite nur wenige Meter beträgt. Und was innerhalb dieser wenigen Meter vor der Linse ist, reflektiert nun mal das Licht stärker als die weiter entfernte Hauswand. Blitze taugen generell nur für den Nahbereich.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten